und @Manfred. Ich hab am 19.02. geantwortet das ich die Symptome mit der alten Kopfdichtung auch schon hatte!! Was wäre den, wenn das Ventil während der Fahrt im Verschlussdeckel kaputt ging, also auf Dauerdurchlass. Dann könnte doch ein schlagartiger Druckverlust entstehen. Beim Heizungskühler war eines der Anschlussrohre von dem Durchlass Spritzwand bis zum Kühlkörper gerissen. Das eigentliche Kühlgerippe ist noch in Takt. Der Kunststoff sah eher wie Kupfer aus. Ich gehe ja immer noch davon aus, dass ein erst halbes Jahr in Betrieb befindliches Teil intakt sein sollte, aber wenn nicht. Was passiert in solch einem Fall in einem unter Druck stehenden Kühlsystem?