Werkstatt hat die WP erneuert, das Rad war nicht mehr mit der Welle verbunden. Kühler ist durchgängig. Wasserpumpe und Thermostat kamen nun auch noch neu. Brachte nix. Werkstatt hat dann den Thermostat ausgebaut und den Wagen mit dem großen Kühlkreislauf im Leerlauf laufen lassen. Wird innerhalb 10 Minuten 120 Grad heiß. Kühler bleibt kalt, unterer Schlauch ebenso. Wo könnte denn noch eine Verstopfung vorliegen? Die Symptome waren mit der alten ZK- Dichtung auch da. Der Heizungskühler ging am Anschluss kaputt. Am nächsten Tag hab ich die beiden Schläuche kurzgeschlossen und wollte den Wagen entlüften. Da hatte ich auch schon dieses Problem. Verstehe das nicht. Und die Werkstatt auch nicht. Jetzt wollen Sie den Motorblock spülen.