Hi Florian,möchte man mal etwas ganz "Anderes" fahren ist Subaru sicherlich eine der ersten Adressen.Boxer Triebwerke,Allrad und wenn man,mit dem im Vergleich zum deutschen Mainstream skurillem Design und zum Teil (zumindest bei den älteren Modellen) rustikalem Interieur keine Probleme hat,dann bekommt man ein Auto,welches man abgesen von den bergigen Regionen nicht an jeder Ecke sieht.
Vom Fahrverhalten her über jeden Zweifel erhaben,das Allrad bei Subaru ist imho neben quattro mit das beste was es gibt.Abstriche -als Audi Fahrer-muss man allerdings in Punkto Materialien- und Verarbeitungsqualität des Interieurs machen.Viel hartes Plastik,das Leder mit der Haptik einer LKW-Plane und bei den Fugen und Spaltmaßen würde Herr Piëch Amok laufen.Aber technisch sehr robust und im Allgemeinen ziemlich zuverlässig-sagt jedenfalls ein Kumpel der seit Jahren Subaru fährt und selber an ihnen schraubt.Das trifft allerdings nicht auf den Diesel,denn der ist sehr anfällig.Die Benziner (2.0 und 2.5 4Zyl.,3.0 6Zyl.) sind auf jeden Fall die bessere Wahl und von den ist der 2.0 die beste Maschine.Eigentlich ohne signifikante Schwächen oder typische Mängel.Beim 2.5 hält das Zweimassen-Schwungrad oft nicht mehr als 150K km und bei dem 3.0 ist die ZKD die Schwachstelle.Die Reparaturen sind dann ziemlich kostenintensiv,weil der Motor raus muss.Mit den Gas-Anlagen laufen die Bomber in der Regel einwandfrei.Die Preise für die Teile sind wie du schon bemerkt hast auf hohem,japanischem Niveau und abgesehen von Verschleissteilen wie Bremsen,Filter oder Auspuff bietet der After-Market wenig.
Als "Nachteil" wäre das relativ geringe Angebot auf dem Gebrauchtwagen-Markt,sodass man nicht so grosse Wahl wie etwa beim A6 oder Passat hat,wobei im Süden dürfte es besser sein als bei uns im Norden.















Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro