Wenn er keinen Trecker möchte und (so wie ich ihn einfach mal V8-bedingt einschätzen würde) schönen Youngtimern sein Herz zu öffnen vermag, würde ich ja eher in Richtung Senator B, beziehungsweise Omega B gehen, sehen wir da einfach mal die Anschaffungskosten als den beim Senator "noch" vorhandenen und beim Omega "inzwischen" vorhandenen Großvorteil.

Der B-Politiker verfügt über eine umklappbare Rückbank und ist bei entsprechender Motorisierung (C26NE, C30SE) mit unter 10 Litern fahrbar.
Andererseits sind die Urgesteine C30LE und C30NE natürlich noch haltbarer.
Wäre da nicht die Rostproblematik, wäre das doch was, schön mit Sperrdifferential und Winterschaltung in der Vierstufenautomatik!

Der B-Omega käme zum Ausschluss des rostbedingten Auseinanderfallens als Faceliftmodell in Frage, was wiederum eine modernere Ausstattung zur Folge hat. Kein Klassiker wie der Seni und weniger selten, aber insgesamt interessant und vor allen Dingen auch als Caravan denkbar, Sechszylinder Diesel würde ich da nicht ausschließen, 2.6 oder 3.2 V6 sind in Verbindung mit LPG auch nicht schlecht. Ihr könnt mich ja hier im Audiforum steinigen, aber ich würde Senator B und/oder Omega B sogar einem 200 oder einem C4 vorziehen. Lediglich der D11 bleibt der King

In Anbetracht des jungen und frischen Familienglücks, würde ich das Dickschiff Senator mangels passiver Sicherheit eher ausklammern als den B-Omega, der was das anbelangt bereits absolut akzeptabel zu sein scheint.

Roy´s "superbe" Idee ist sicher gar nicht schlecht, ich denke auch dass das ein unterschätztes und durchaus brauchbares Automobil ist, gravierende Schwächen sind da bislang meines Wissens nach nicht zu beobachten.


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten