|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772 |
Die Fühler sitzen direkt vor den Tauschern. Wenn die Tauscher zu gehen, versucht die Elektronik die fehlende Leistung über die Temperatur zu regeln, notfalls über die andere Seite. So kommen komische Temperaturverteilungen und Heizleistungen zu Stande. Die Ursache dafür ist schwierig zu ergründen. 1. Tauscher dicht, Ventileinheit setzt sich auch zu und "stirbt langsam jetzt erst recht". 2. Ventileinheit setzt sich langsam zu und die Tauscher "sterben jetzt erst recht". 3. Luft im System, Ventileinheit läuft trocken. - tödlich für die Ventileinheit, Tauscher haben zu wenig Durchfluss setzen sich zu und "sterben jetzt erst recht".
Wenn du das Problem dauerhaft beseitigen möchtest, hilft nur beide Tauscher und die Ventileinheit zu revidieren. Die Pumpe darf auch erst in Betrieb genommen werden, wenn das gesamte System entlüftet wurde (sonst 3.).
Gruß Hans-Jürgen
Audi fährt man bis man grinst ! - oder geht zu Fuss -
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert