|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 36 |
Hallo V8´ler
Ich habe eine großes Problem. Folgende trat gestern auf. Kühlmitteltemp über 110 Grd gegangen. Dampfwolken aus Motorraum. vermutete von austretendem Kühlwasser. E-Lüfter sprang net an. Wenn Klima eingeschaltet wird läuft er aber an. Motor wird bei Stop an Go Betrieb zu warm und nach abstellen! Heute bei VAG gewesen um Fehler zu suchen. Keine Fehler gefunden. Sicherungen O.K., Relais O.K., Widerstand O.K. ! E-Lüfter spring nicht an! Nur bei Klimazuschaltung läuft er an. Erfolglos nach Hause kommend riesen Öllache im Parkhaus. Kann das Damit zusammenhängen? Vermute is Motoröl, kein ATF! Jetzt meine Fragen : Wodurch wird der E Lüfter geschaltet, wo sitzt der Sensor(TempGeber). Wo wird Külflüssigkeit ausgedrückt wenn zu heiß und bei welcher Temp? Kann ausgelaufenes Öl damit was zu tun haben? Bitte helft mir! Gruß aus Nürnberg!Marc
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert