Moin Leute,
ich habe da mal einige Fragen da ich meinen nunmehr 7,5 jahre abgemeldeten Audi V8 wieder zulassen will. Wäre schön, wenn mir da jemand mit Tips weiterhelfen kann.
Wie sollte ich das am besten angehen, erst zum Tüv (brauche ja wie ich bereits gelesen habe eine Vollabnahme) und dann nach Mängelbereicht in die Werkstatt?
Da das Fahrzeug nun ja schon lange Zeit steht muss ich sicher Öl, Wasser Bremsflüssigkeit wechseln, Wie sieht das da bei dem Getriebeöl für die Automatik und das Servoöl für die Lenkung und das Kühlmittel der Klimaanlage aus?
Im Fahrzeug ist noch altes Benzin, ich weiß das Benzin schlecht werden kann, muss ich das ganz entleeren?
Kann ich den Wagen damit einem Anlassversuch unterziehen ohne Gefahr eines Motorschadens?
Reicht es den Tank weitgehend abzupumpen und neues Benzin dann drauf zu tanken?
Und wenn ja was ist dann mit dem alten Kraftstoff der noch in den Benzinleitungen und der EInspritzanlage ist?
Weiß jemand wie ich die hinteren Bremsen wieder gangbar bekomme? die sind eingerostet (und ja, leider war die Handbremse damals angezogen)
Hat jemand einen Tip wie ich die am simpelsten gelöst bekomme? Caramba vielleicht und wenn gangbar, Bremsenreiniger?
Was ist sonst noch zu beachten?
Über hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.

Fragen über Fragen

Vielen Dank im voraus.