|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Hallo zusammen,
mein rechter Scheinwerfer ist feucht, bis jetzt habe ich damit noch nie Probleme gehabt. Sind die normalen FL Xenon Scheinwerfer. Habe das Gefühl, dass das Wasser aus der Blinkerecke kommt. Kann man um die Streuscheibe herum mit einem Dichtmittel gehen? Und wenn ja womit am besten? Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Gruß Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Auf der Rueckseite des Scheinwerfers,genau im Bereich des Blinkers befinden sich Entlueftungsventile.Im Prinzip ist es nichts anderes als kleine "L" foermige Roehrchen aus Weichgummi die auf eine Art Nippel aufgesteckt werden.Sind sie verrutscht,poroes oder ganz weg,dann werden die SW in den Blinkerecken feucht bzw. nass. Wenn du keine riesen Pranken hast,dann kannst du auch so pruefen ob die noch dran sind.Sie sollen nach unten gerichtet sein. Ist eine Fummelei aber es geht. Falls sie nicht die Ursache sind,ist Dirko S von Elring eine gute Dichtmasse fuer Kunststoffe.Sie bleibt elastisch und laesst sich leicht wieder entfernen.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 45 |
Danke für die gute Antwort. Habe meinen Scheinwerfer getrocknet und bis jetzt ist er noch nicht wieder feucht gewesen. Vielleicht habe ich ja doch Glück das es nur die Waschanlage war. Wenn die Vorwäsche zu heftig gemacht wurde, wer weiß. Gruß Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Kein Ding. Dass sie je nach Umständen (Fahrt beim starken Regen,Waschstrasse etc.) etwas beschlagen ist kein Grund zu Panik.Jedoch richtig feucht oder gar nass dürften sie von innen nicht werden.Falls es wieder auftreten sollte,könntest du die Deckel auf der Rückseite und die Birnenfassung des Blinkers auch noch checken,ob sie richtig dicht schliessen resp. der O-Ring an der Fassung nicht kaputt ist.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert