HI,

noch einmal sachlich betrachtet hast du nur folgende Möglichkeiten (soweit mir bekannt):

Weißrauch: Kondenswasser aus dem Auspuff (bei den Temperaturen gut möglich) in den ersten Minuten nach dem Start oder Zylinderkopfdichtung (wenn korrekt getauscht, unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich).

Blaurauch: Öl kann nur über die Kopfdichtung, über die Ventilschäfte oder über die Kolben in den Brennraum gelangen. Bei einem ABH mit hoher Laufleistung und früherem Modelljahr würde ich nicht mehr nur auf die Ventilschaftdichtungen tippen, aber das muss man sich en detail ansehen.

Indirekt kann das Öl natürlich auch über den Ansaugstrom und die KG-Entlüfung angesaugt werden, insbesondere bei Überfüllung der Ölwanne ist das leicht möglich, das würdest du dann an einem verölten Ansaugtrakt bemerken - bei nur 2/8 verölten Zündkerzen passt das aber nicht so recht ins Bild.

Es gibt freilich noch eine sehr unwahrscheinliche Möglichkeit, die bei einem Grauguss eher noch vorkommt, bei Alusil habe ich bisher noch nicht davon gehört: Wenn die Kopfdichtung unfachmännisch getauscht wurde und die Anzugsdrehmomente grob missachtet wurden, ist ein Riss im Kopf/Block auch nicht 100% ausgeschlossen. Aber das ist grob spekulativ und ich würde das vorerst nicht in Erwägung ziehen. Insbesondere wenn Frank die Überholung gemacht hat, halte ich das für ausgeschlossen.

lG

Bastian

Zuletzt bearbeitet von Bastian P.; 08.01.2015 08:30.