Das mit dem Lenkgetriebe ist zumindest insofern ein Argument, als dass das durchaus mit gewissem Arbeitsaufwand verbunden ist.
Um einzuschätzen inwieweit man welchen Preis aufrufen kann, müsste man wissen ob er überhaupt läuft. Wenn ja, dann womöglich vierstellig. Scheckheftgepflegt, 230tkm, keine/kaum Neuteile, lange draußen gestanden, abgelaufener Tüv, da würfel ich einfach mal die Zahl 2000 als Maximum in den Raum. Allerdings würde ich nicht einfach nach Starthilfeverfahren bischen blubbern lassen, da dies eher schaden würde. Wenn laufen lassen, dann im Bestfall vorher das Wichtigste wechseln, oder ihn zumindest mal mit Kurzzeitkennzeichen "durchblasen", damit die Abgase nicht im Auspuff bleiben..., ansonsten eben als "lief bis zur Stilllegung einwandfrei" verkaufen. Der Getriebeschaden ist/war immerhin kein Totaler. Ich würde dem Wagen anschließend nachtrauern

Gruß


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten