Nein, das bekommt man nicht zurück, stimmt. Zumal die Ufos auch nicht gerade von Wind und Wetter während der Standzeit profitiert haben dürften und das mit dem Zahnriemen zwar gut ist, aber auch schon einige Jahre her und dies somit nicht mehr als gegenwärtiges Verkaufsargument "zieht".
Finanziell gesehen ist der direkte Verkauf sicher unschön, noch zumindest. Es erspart einem halt Unmengen an Zeit, denn sei der Gewinn der Teileverwertung noch so ansprechend, schreibt man letzten Endes wegen fast jedem 20-Euro-Artikel mehrmals mit Menschen hin und her, was wiederum nett ist, aber eben dauert...
Ein weiterer Grund der meiner Meinung nach gegen ein Schlachtfest spräche, ist der, dass Du seit 18, beziehungsweise 19 Jahren mit diesem D11 zu tun hast, allein das ist schon ein Raritätsbonus, da diese Fahrzeuge in den 2000er Jahren oft den Besitzer wechselten und ich Interesse daran finde, auch mal jemanden zu erleben der beinahe als Erstbesitzer anzusehen ist, das wird immer ungewöhnlicher. Sollte Platz nicht das Hauptproblem darstellen, würde ich ihn behalten, weniger wert wird er nicht mehr und in fünf Jahren reißen sich verschiedenste Oldie-Fraktionen um den Audi V8...
Gruß
Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 03.01.2015 06:39.