Richtig so!

Das waren noch Spiele, damals hat man sich vor allen Dingen beim Intro deutlich mehr Mühe gegeben. Underground 1 forever! 2002/2003/2004 war überhaupt der meiner Meinung nach erreichte "zeitliche Zenit" der Spielekunst. Ich denke da etwa an Splinter Cell 1, GTA Vice City, 007: Everything or nothing inklusive Brosnan/Glaubrecht als voice actor. Im Bezug auf NFS war Most Wanted 1 der letzte überragende, gar innovative Titel, Carbon war akzeptabel. Ab Pro Street kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Dazu sage ich nur:
"Hier liegt Need for Speed, es lebte von 1994 bis einschließlich 2006, in loving memory"...


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten