Hallo! Ich muss Michael Recht geben.. Hatte das gleiche Problem.. entweder ewig orgeln oder halt zwei bis drei mal hintereinander kurz..dann erst sprang er an.. Druckregler kein Befund ( hatte ich getauscht, aber gleiches Anspringverhalten obwohl dort kein oder kaum Sprit austrat..) Später erzählte mir ein alter Kfz- Meister: bei kaputtem Druckregler ist meisst das Membran kaputt und dann kann man am kleinen Stutzen saugen und alles andere dran lassen..kriegst dann Sprit in den Mund, ist der Druckregler hinüber-- Fehler gefunden.. aber da hatte ich meinen schon getauscht obwohl der heile war..
Den Druck im Benzinsystem hält auch die Pumpe, und vor allem ein Rückschlagventil in der Pumpe und manchmal eins extra oben drauf bei einigen Modellen ( nicht bei allen ) Achte mal drauf, ob du ggf. wenn gerade Motor abgestellt und wenn alles leise sein sollte ein leises anhaltendes Fiepgeräusch hörst.. so war es bei mir, kam von hinten, war das Rückschlagventil in Verbindung mit der Pumpe im Tank, die liess mit dem Fiepen langsam den Spritdruck in den Tank zischen.... die Pumpe getauscht für 28,50 Euro Material und der Wagen sprang wieder problemlos beim Zeigen des Zündschlüssels an.. :-)

Also wenn Druckregler kein Befund..bei mir ist es die Pumpe gewesen..

Gruss Hans