OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179 |
Hi Martin,
nichts gegen deine Fragerei, warum auch. Die Sache mit der Herstellung dauert so
lange, weil der Umrüstsatz vom TÜV beurteilt und freigegeben wird.
Das heißt, das dein Einbau vom Tüv überprüft wird und dann wird es halt im Brief eingetragen.
Es gibt also schon so etwas wie eine ABE. Das Finanzamt würde das sonst auch nicht annerkennen.
Stress wird es nicht geben.
Die Fa. B&B kann sich dazu nicht aüßern. Zumindest nicht im Forum. Das ist nicht deren Aufgabe.
Die Aufklährungspflicht liegt bei uns. Das ist schwierig. Spätestens nach dem 3. Tag sind die Threads
weg und man fängt von vorn an. Auch wenn es arrogant erscheint, ist die Fa. B&B nun wirklich die einzige
Firma die das durchzieht. Twin-Tec hat mich ziemlich doof aussehen lassen als ich dort nachgefragt habe.
Die waren aufgrund der niedrigen Anzahl nicht in der Lage. Warum soll sich B&B nicht an dieser Sache parti-
zipieren. Sie gehen das Risiko ein auch wenn wir die Musterfahrzeuge stellen. Abgasgutachten, Miete für Mess-
halle TÜV-Gebüren und der ganze Kram ist auch nicht billig. Ich denke ich kann die Sache mitlerweile objektiv
Beurteilen und dir sagen:" Iss schon OK so!"
Gruss Uwe
Will auch weiterhin versuchen aufzuklähren!
Zuletzt bearbeitet von Uwe N.; 09.11.2001 09:45.
4 Ringe, 8 Zylinder, 32 Ventile.
93er, 4.2, 370tkm, silber und 09er D3 4,2 FSI.
|