Das mit dem einen Liter (oder mehr) würde ich nicht auch auf den 3.6er beziehen.
Frühe 4.2er sollen eher zu solchen Verbräuchen neigen, doch diesen Ölkonsum haben wohl tatsächlich nicht allzu zahlreiche Exemplare. Ich würde sogar sagen, dass selbst unter den ABH´s immer weniger diesbezüglich problematische Fahrzeuge auftauchen als vor vier Jahren und vorher. Es gab nunmal Zeiten in denen man sich nicht angemessen um die D11´s kümmerte, sie kosteten nahezu nichts und landeten in vielen verschiedenen Händen, wurden wahrlich wenige wirklich gewartet. Inzwischen erreichen diese Fahrzeuge nach und nach auch (irgendwann gar nur) Liebhaber, somit sind diese Kinderkrankheiten bei vielen schon viel gelaufenen Gefährten längst oder auch unlängst durchrepariert worden (VSD, Ventildeckeldichtungen). Angeblich sollen sich spätere 4.2er etwas weniger genehmigen, aber vermutlich dennoch mehr als die meisten PT´s, welche diesbezüglich überwiegend unauffällig sind

Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 08.01.2015 02:44.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten