Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Welches Öl fährst du?

@Michael : Der Verkäufer hat mir geantwortet.
Das Öl bekommt er wohl direkt aus England.

Das der Aufkleber nicht direkt mittig ist, und der Druck nicht so aussieht wie im Laden, daran würde ich mich nicht stören.


Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Danke Lukas,
so genau wollte ich das auch nicht wissen...


PS: tolle Seite, da wird eigentlich jede Frage beantwortet (auch wenn ich die Antwort auf meine frage nicht gefunden habe ).
Ich habe ein neues Lesezeichen .


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Hi Tommi,er hat wohl übersehen,dass unter dem Wagen auf deinem Kanister ein Ölfleck zu sehen ist.Kommt bestimmt von dem gefaktem Öl darin.Und der Aufkleber ist 2,3456mm zu weit nach links.Dann nimmt ja schon paranoide Züge an...

Lass dich nicht verrückt machen.
Das Öl ist original,in einem Kanister,der für den ost-europäischen Markt bestimmt ist.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Hi Bernd,
doch,die Antwort findest du in dem Thread


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Moin
Ich mach mich echt ein wenig verrückt
Jetzt ist das öl drin......

Tommi V #349477 29.11.2014 06:18
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Da gehört es auch hin

Ach,völlig unbegründet.Das Fehlen der Beschreibung im Deutsch ist völlig belanglos und kein Indiz für Unechtheit.Auf Gebinden von Quaker State (kippt ein Kumpel in seinen Challenger rein) findest du es nur im Englisch,Französisch und Spanisch,weil es in Europa offiziell nicht vertrieben wird.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Hab ich knappe 9 Stunden nach deiner Fragestellung bereits geschrieben.

Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Upps, glatt überlesen

20w50, gell?
Im winter beim kaltstart aber bischen dick.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Bis -20°C laut Hersteller absolut keine Nachteile...

UNTER dieser Temperatur machen eh die allermeisten Öle zu... auch wenn sie 0W30 oder so Kram drauf stehen haben, auf diese Zahlen geb ich eh schon lange nix mehr! Das ist so wie bei den Schnitzwerkzeugen, da steht drauf, dass sie für un/niedriglegierten Stahl geeignet sind, aber St37 und CK45 sind nunmal zwei paar Schuhe, beides im Grunde "unlegierter Baustahl"... beim CK45 gibt so einiges was gänzlich anders ist als beim St37, genau so wie bei Ölen... bloss weil bei den Ölen die selbe W-Nummer drauf steht, heisst das nicht, dass es sich gleich verhält.

Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Ich hatte damals das liqui moly 20w50 im 3,6er, da war aber in sachen ölverbrauch nix mehr zu retten.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Wegen der Plörre ist mir im Winter mal der Starter verreckt. Das muss zäh wie Honig gewesen sein...

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Das Castrol Edge 10W60 ist es bei -15Grad jedenfalls!

Gruß


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,910
Likes: 2
Ja bissl zäh ist das Öl schon,aber es ist vollsynthetisch,deshalb mit der üblichen 15/20W-40 Sauce nicht zu vergleichen.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Dann verschone ich meine Maschinen auch zukünftig damit ;-)

Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Servus
Kann es sein das es V8 gibt die keinen öldurst haben ?

Ich bin seit dem wechsel auf 5w50 mobil1 , 2400km gefahren und kann eigentlich keinen ölverbrauch feststellen.
Ich war heute ne längere strecke unterwegs ,also den dicken richtig warmgefahren, abgestellt, 5min gewartet und gemessen.
Fahrweise ist ausschließlich überland, ab und an mal kick down, hauptsächlich aber gemütliches cruisen.
Sprit nimmt er sich ca.13l.......

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Eigenartige Frage. Natürlich, viele sogar. Ich behaupte sogar, dass die meisten, die heute noch laufen, kaum mehr Ölverlust haben. Diese sind nämlich längst über den Jordan gegangen.

Kein V8 in meinem Umfeld hat einen signifikanten Ölverlust durch Verbrennen (Daniel's vielleicht ein bisserl, aber da sind halt auch die VSDs fällig, vermute ich)...

Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Ich frage deshalb, weil ich immer nur mitbekomme das die alten PT und ABH zum teil 1liter auf 1000-2000km saufen, und das sogar normal sei.
Aber schön zu hören das die meisten wohl kein öl brauchen

Mein damaliger V8 soff öl ohne ende, da waren aber wohl auch die VSD am ende, der hat zum teil übelst gequalmt und nach jedem tanken hab ich schon automatisch nen liter öl in den motor gekippt.

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Das mit dem einen Liter (oder mehr) würde ich nicht auch auf den 3.6er beziehen.
Frühe 4.2er sollen eher zu solchen Verbräuchen neigen, doch diesen Ölkonsum haben wohl tatsächlich nicht allzu zahlreiche Exemplare. Ich würde sogar sagen, dass selbst unter den ABH´s immer weniger diesbezüglich problematische Fahrzeuge auftauchen als vor vier Jahren und vorher. Es gab nunmal Zeiten in denen man sich nicht angemessen um die D11´s kümmerte, sie kosteten nahezu nichts und landeten in vielen verschiedenen Händen, wurden wahrlich wenige wirklich gewartet. Inzwischen erreichen diese Fahrzeuge nach und nach auch (irgendwann gar nur) Liebhaber, somit sind diese Kinderkrankheiten bei vielen schon viel gelaufenen Gefährten längst oder auch unlängst durchrepariert worden (VSD, Ventildeckeldichtungen). Angeblich sollen sich spätere 4.2er etwas weniger genehmigen, aber vermutlich dennoch mehr als die meisten PT´s, welche diesbezüglich überwiegend unauffällig sind

Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 08.01.2015 02:44.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo Bastian!

Vermutlich hast du Recht mit den VSD. Ich möchte beim nächsten Ölwechsel ein 5W/30 befüllen. Das ist mein letztes Experiment, dann werde ich etwas unternehmen müssen.

Ende Jänner hab ich den V8 bereits 4 Jahre und der Ölverbrauch ist nicht schlechter und nicht besser geworden. Cirka 1 Liter auf 1.000 km.....

Übrigens: Er ist nach Ö importiert worden, dank Finanzamt, obwohl alles legal lief. Es werden immer wieder neue Gesetze geschaffen, die einigen das Leben schwer machen.

Lg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Tröste dich mit einem bunten Kennzeichen ;-)

Ja, alles rotzfaule Neider ... nichts Neues.

Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Was erhoffst du dir vom 5w30?
Welches Öl fährst du jetzt?

Die dünne w30 Suppe wird den Ölverbrauch nur noch erhöhen.

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Jeder darf und soll probieren was sie oder er für richtig erachtet, aber ich möchte in dem Zusammenhang loswerden, dass mein 89er 3.6er zur 5W30-Zeit (auch nach dem VDD-Tausch) mehr Öl konsumiert hat als später mit 10W40. Das Auto steht jetzt schon fast ein Jahr herum und somit ist das Öl nichts mehr, aber ich werde bei irgendwann stattfindender Wiederbelebung erneut einen Ölwechsel mit 10W40 vorziehen.

Zuletzt bearbeitet von Danny Schweikert; 08.01.2015 07:27.

Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Klar, kann jeder fahren was er will, aber mit dem 5w30 macht er meiner Erfahrung nach die Sache nur schlimmer.

Gruß

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Kann sein.....

Ich fahre derzeit 15W/40! Hatte 10W/40 auch schon probiert.

Was haltet ihr von 20W/40, das gibts von Castrol für Klassiker.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Auszug aus der Betriebsanleitung im Anhang

350522-Notlauf.jpg (0 Bytes, 169 downloads)
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Qualmt dein V8 nach längerer schubaschaltung?

Versuch es mit einem 5w50, oder 10w60.
Ich hab mit beiden ölen gute Erfahrungen bei meinem ex Bmw gemacht.
Ein Versuch ist es wert.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ja tut er! Immer wenn ich aufs Gas steige raucht er blau.

10W/60 hab ich auch überlegt, kannst du mir eins empfehlen? Castrol?

Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Castrol is eigentlich zu teuer, das hatte ich im bmw erst gefahren, bin dann aufs Shell Helix 10w60 umgestiegen.
Das Shell helix ist deutlich günstiger.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Danke für den Tipp, beim nächsten Ölwechsel werde ich mal das Helix probieren. Zugegeben, ich bin bis jetzt immer mit Baumarktöl gefahren, wer weiss was da alles drin ist.

Ein hochwertiges Öl ist bestimmt besser als ein No Name Motoröl. Oft habe ich Motoröl von Delticom (Reifendirekt) bestellt.

Ich denke, dass der Ölverbrauch auch mit der Qualität des Motoröls zu tun hat.....

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Hallo!

In meiner Betriebsanleitung von 1990 werden 1,5 Liter auf 1.000 km als "normal" angegeben.

Deine dürfte von 1992 sein, oder?

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1

Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Moin
Bei Reifen direkt ist das viel zu teuer.
Schau mal bei ebay, da gibt es genug seriöse Händler.

Mein V8 ist bj. 90, und da steht auch das er unter Umständen 1-1,5l auf 1000km nimmt.
Wenn deiner aber bläut, ist das schlecht.

Versuch mal das 10w60, das Baumarktöl ist bestimmt mineralisch, das hat mit Sicherheit nicht die additive wie ein HC, oder synteseöl.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Danke für den Hinweis, werde auf ebay gucken.

Ich habe immer dieses Öl gekauft:

http://www.reifendirekt.at/cgi-bin/oshop.pl?item_id=147&&dsco=102&cart_id=73669266.102.24972&oil_category=1&oil_brand=High Performer&oil_product_series=&oil_viscosity=10W-40&oil_release=

Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Okay, ist halt ein billig Öl, da kannste nicht viel verlangen.

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Genau! Deshalb werde ich beim nächsten Ölwechsel nicht mehr sparen, eventuell verbessert sich ja die Situation. Wäre natürlich sehr froh darüber....

Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 1,938
Daniel,
diesen Hinweis seitens Audi würde ich selbst beim 4.2 V8 nicht sonderlich ernstnehmen. Beim Freundlichen möchte man sich nunmal absichern, sonst wären Ende der 80er alle Altherren aus einer beschwerlichen Laune heraus zu VAG gefahren und hätten sich negativ über den Ölverbrauch geäußert.
Dieses Image wäre wahrlich nichts für die Marke gewesen, wollten sie gerade dieses schließlich mittels quattro, 220V, D11 u.a. aufpolieren


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
Tommi V Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 189
So ist es .....
Selbst bei meinem ex e46 330ci bj.2000, war im handbuch ein ölverbrauch von bis zu 1l/1000km vermerkt.
Und ja, der 3 liter motor hat serienmässig nen guten öldurst.
Der motor war top, kein qualm und volle leistung, bei zu dünnem öl (5w30) hat er aber auch 1l/1000km gesoffen.
Mit umstellung auf 5w50, und dann 10w60 waren es alle 2000-3000km 1liter öl.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Helix hab ich da auch letztens bestellt.. zwei Kännchen für knapp 50 Euro .. die Versandkosten entfallen dann...

Ähm.. allerdings war das Öl für den T5 der wohl eher Ölverbraucher als Ölvermehrer is

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
In Antwort auf:

Ich denke, dass der Ölverbrauch auch mit der Qualität des Motoröls zu tun hat.....





GANZ SICHER!

Aber was nun gut und was Mist ist, da kannste deinen Wohnraum mit Berichten füllen und trotzdem findet man darin keinen Nenner.

Hatte vorher immer das Shell Super (oder Ultra oder sonstwas) Helix 10W30 - nicht schlecht aber das was jetzt drin ist, ist besser

Nur müsste wohl auch mal DIESES Öl raus, besonders der Filter... ich geb jetzt mal lieber nicht bekannt wann der letzte Wechsel gemacht wurde

Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 2,556
Likes: 1
Ich werde das 10W/60 von Shell probieren, habe viele positive Berichte darüber gelesen. Außerdem hat da Ferrari mitentwickelt:)

Ich wechsle alle 12 Monate bei einer Jahresfahrleistung von 6.000 km das Öl und den Filter.

Seite 3 von 4 1 2 3 4

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.060s Queries: 98 (0.053s) Memory: 0.8197 MB (Peak: 1.0746 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-02 00:07:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS