Meist sind die Federspeicher leer. Das Regelventil kommt als Fehlerquelle in der Regel erst an zweiter Stelle und das auch meistens nur deshalb, weil zu lange mit leeren Federspeichern gefahren wurde.
Ob hoch oder runter geregelt wird wenn die Stange ausgehängt ist, hängt davon ab, in welche Richtung man das Ventil betätigt.
Man kann theoretisch mit ausgehängter Stange fahren. Dann muss man aber die Bodenfreiheit manuell am Regelventil einstellen und es dann wieder in seine Ruheposition stellen. Sonst wird permanent Druck gefördert oder abgelassen. Dann wird aber auch nicht mehr nachgeregelt wenn das Fahrzeug be- oder entladen wird und entsprechend wird auch der Bremskraftregler nicht mehr richtig eingestellt. Das wäre deshalb etwas für den Notfall und nur wenn die Stange defekt ist.
Wenn die Druckspeicher leer sind oder das Regelventil defekt ist, bringt das gar nichts, im Gegenteil, es ist eher schädlich.
Das Aushängen der Stange und Regeln von Hand ist deshalb nur zu Diagnosezwecken sinnvoll.