Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#34925 02.08.2003 10:46
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 37
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 37
Hallo! Habe ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bin zur Zeit besitzer eines V8 und mein Händler hat mir jetzt einen A8, 2.5TDI, BJ 2001 zu sehr günstigen Konditionen angeboten. Hat Vollausstattung mit Solardach, Xenon-Plus und sonst alles. KM ca 60000, topgepflegt. Was kostet so eine Kiste Unterhalt, wie schaut es mit selberschrauben aus (bin KFZ-ler), hat die Kiste einen Zahnriemen, wann muß der gewechselt werden, ist der Motor oder das Auto anfällig für Reparaturen (hätte noch ein Jahr Garantie) usw. Teurer im Unterhalt als ein V8? Brauche 450 € Sprit im Monat da ich sehr viel unterwegs bin und mit dem A8 würd ich inkl. Sprit und Finanzierung genausoviel bezahlen.
Vielen Dank für eure Antworten.

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Wenn Du KFZi bist dann stellt Dich der A8 auch nicht vor unlösbare Probleme--mit ein bischen "Reinfuchsen" klappt alles.
Bei Audi kochen sie auch nur mit Wasser--wenn auch mit sehr heißem

Der 2,5 tdi ist ein 6 Zyl V.
NW/Wapu werden über Zahnriemen angetrieben.
Der Motor nervt desöfteren mit hohen Ölverlusten(Sind meistens die Ventildeckeldichtungen und/oder Nockenwellensimmeringe)--aber da Du noch Garantie drauf bekommst ist das ja nicht sooo das Thema.Sieht,wenn, immer schlimmer aus als es ist(wir hatten schon V6 tdi die hatten so geölt das mancher Greenpeaceaktivist sich schon dran festketten würde).
Desweiteren hatten wir auch schon Probleme mit ölenden/defekten Turboladern(ist aber kein Biturbo der Motor ).
Luftmassenmesser gehen auch gerne übern Jordan(ca 300€)--aber das haben ja alle tdis.
Die älteren V6 tdis leiden auch gerne unter eingelaufenden Nockenwellen(so stark das Ventile nicht mehr öffnen)--Sauarbeit und teuer.ABer beim 2001er dürfte das nicht mehr der Fall sein.

Ist es denn ein 110 KW tdi??--oder schon der mit 132KW?
Denk dran das der A8 ein schweres Auto ist--mit 110KW finde ich ihn ein wenig untermotorisiert.Aber das ist Geschmacksache.

Zu den Unterhaltskosten kann ich leider nichts sagen,außer das es bei der Versicherung dann den Dieselzuschlag gibt.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 37
OP Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 37
Ja, das wäre schon einer mit 132kw, will aber den 3.3er auch mal fahren. Wieviel Sprit brauchen beide? Is der 3.3eher zu empfehlen als der 2.5er?

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Der 3,3 läuft nicht viel besser(gut,spürbar ist es schon,aber sooo groß sind die Unterschiede nicht) als der V6 mit 132KW--dafür ist er teurer im Unterhalt(Steuern/Versicherung/Wartung/Kraftstoff)---ein V6 mit 180PS ist vollkommen ausreichend.
Vielleicht kann ja einer der namenhaften Tuner noch mit einem Chip nachpusten .

Mfg
v8engel
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 23 (0.010s) Memory: 0.6109 MB (Peak: 0.6665 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 12:00:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS