Hallo! Das ist Geschmackssache..Koni fand und find ich auch gut, bin aber auch Bilstein gefahren, die auch absolut Prima waren. Konis sind zwar einstellbar, aber lass dich von nem Experten beraten und beschreib ihm was du für ein Fahrverhalten haben willst. Im eingebauten Zustand war bei meinen einstellen nicht mehr ohne Zerlegeung mögllich und natürlich hatte ich die so hart gedreht, das der CD Spieler sprang und die Karosse weich geklopft wurde.. aber das ist ja einstellbar...nur nicht mal eben so... Guter Kompromiss ist da Bilstein rein und fertich.
Was an den Konis halt der Vorteil ist, die haben lebenslange Garantie, die kauft man nur einmal.. und wenn man meint sie sind nach zwei Jahren weicher geworden, dreht man sie eine halbe Umdrehung mehr zu.. fertig..
Du kannst mit den Konis nahezu das gleiche Ergebnis einstellen, wie sie die Bilsteine bringen, obwohl Unterschiede in der Zug und Druckstufe da sind, nur direkt aus der Tüte werden dir die Konis etwas weich sein und wenn dran gedreht wird kann es schnell zu hart sein..
Ich war mit Konis nachher auf halbe Umdrehung zu und das fand ich als noch komfortabel genug und noch nicht zu sehr sportlich hart.. Aber wie gesagt das ist ABSOLUTE Geschmackssache..
Da hast du die Qual und die Wahl..