Hallo und willkommen.
Das mit dem Umbau auf Schaltgetriebe habe ich bei meinem 3.6er Automaten umgesetzt.
Getriebe würde ich dafür das CMG 6-Gang vom S6 nehmen. Passt Plug & Play an die Motoren: PT, ABH und AEC.. Hinterachsgetriebe kannst das vom D11 drin lassen.
Ansonsten ist der Umbau mit seeeehr viel Aufwand behaftet! Verkabelungen müssen verändert werden. Wenn du den originalen Aggregatenträger nimmst, brauchst du Distanzscheiben für die Getriebehalterung wie auch einen in eigenregie hergestellten Getriebehalter. Antriebswellen vom S6 musste ich von der länge her auch ein wenig abändern. Am Getriebetunnel muss man was ausflexen und anschließend neue Bleche einschweissen, damit das Schaltgestänge ordentlich platzhat und trotzdem wieder alles schön isoliert ist. Man muss sich die Aufnahmebolzen für den Schaltbock anpassen. Aufgrund dessen muss man dann auch noch die Mittelkonsole abändern, damit der Schaltsack platz hat. Die S6 Pedalerie passt von der Halterung auch nicht exakt, auch da muss man sich einzelteile anfertigen um sie ordentlich befestigen zu können. Dazu brauchst du auch noch einen anderen Bremsflüssigkeitsbehälter wegen der Kupplung. etc. etc.
Ich habs hinter mir, bin mir aber nicht sicher ob ich das ganze nochmal machen würde
Grüße,