Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 3
Hallo, bin in den Besitz eines wunderschönen v8 gekommen. Leider springt der nicht an weil Fahrstufe P und N nicht erkannt werden. Er kann nur D und R. Auch nicht 3 2 1. Gibt es da ein bekanntes Problem? Und wie sieht es aus mit schaltwagen Umbau? Welches Getriebe und hinterachsdifferential passt? haben die Automatikgetriebe von 91 viele Probleme bzw sehr anfällig?
Danke schonmal. Lieben Gruß

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Linksseitig am Getriebe sitzt der Multifunktionsschalter. Der wird vom Wählhebel über einen Seilzug gesteuert. Darin sitzen Kontakte die dem Steuergerät die gewählte Fahrstufe mitteilen.
Schau dir das Teil mal an und prüfe ob es ev. locker ist (man kann es einstellen) oder der Stecker korrodiert ist oder nicht richtig sitzt.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
Hallo und willkommen.

Das mit dem Umbau auf Schaltgetriebe habe ich bei meinem 3.6er Automaten umgesetzt.
Getriebe würde ich dafür das CMG 6-Gang vom S6 nehmen. Passt Plug & Play an die Motoren: PT, ABH und AEC.. Hinterachsgetriebe kannst das vom D11 drin lassen.

Ansonsten ist der Umbau mit seeeehr viel Aufwand behaftet! Verkabelungen müssen verändert werden. Wenn du den originalen Aggregatenträger nimmst, brauchst du Distanzscheiben für die Getriebehalterung wie auch einen in eigenregie hergestellten Getriebehalter. Antriebswellen vom S6 musste ich von der länge her auch ein wenig abändern. Am Getriebetunnel muss man was ausflexen und anschließend neue Bleche einschweissen, damit das Schaltgestänge ordentlich platzhat und trotzdem wieder alles schön isoliert ist. Man muss sich die Aufnahmebolzen für den Schaltbock anpassen. Aufgrund dessen muss man dann auch noch die Mittelkonsole abändern, damit der Schaltsack platz hat. Die S6 Pedalerie passt von der Halterung auch nicht exakt, auch da muss man sich einzelteile anfertigen um sie ordentlich befestigen zu können. Dazu brauchst du auch noch einen anderen Bremsflüssigkeitsbehälter wegen der Kupplung. etc. etc.

Ich habs hinter mir, bin mir aber nicht sicher ob ich das ganze nochmal machen würde


Grüße,

349081-IMAG0161_1024x768_999KB.jpg (0 Bytes, 100 downloads)

______________ Gruß, Benni Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
Offline
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
Ach ja, das einzige was wirklich auf anhieb gepasst hat, war die Kardanwelle vom S6


______________ Gruß, Benni Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 24 (0.018s) Memory: 0.6112 MB (Peak: 0.6870 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 06:57:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS