Die Dinger liegen nun bereit zum Versand...
Offensichtlich war nichts zu erkennen warum sie schlagen hätten sollen... erst beim Spanen sah man, dass die Ränder gegenüber dem Rest gewissermassen "unrund" waren, somit hatten die Bremsbeläge nicht gänzlich axial wie bei einem reinen Planschlag sondern wohl eher radial unterschiedlichen Druck aufzunehmen. Im Detail wärs wohl ein Mix aus radialem und axialem Schlag, aber evtl. kann man sich das so einigermassen vorstellen...
Ich schau mal, dass ich die Videos online kriege.