Hallo allerseits,
bin mit meinem Latein am Ende.
Springt kalt nicht an. Erst nach 6 oder mehr Startversuchen. Läuft dann viel zu mager, nimmt kein Gas an und geht beim Gasgeben aus. Nach wenigen Minuten ist der Spuk vorüber und alles normal. Für den Rest des Tages springt er dann auch einwandfrei an, bis er wieder ganz abgekühlt ist.
Kühlmittelsensor gewechselt. Widerstandswerte des G62 gemessen. (einwandfrei)Auch an den Pins der Motronic den Widerstandswert des G62 gemessen..(einwandfrei) Motronic ausgetauscht (generalüberholt und geprüft). Lambda arbeitet korrekt. (ausgelesen mit Computer). Wenn G62 Stecker abgezogen, arbeitet Motronic im Notprogramm und der Motor springt an. Ebenso wenn ich den G62 auf -15C runterkühle, springt er an. (bei +18C aussen) Ist jetzt der dritte Sensor. (dachte, der Neue ist vielleicht auch hinüber)
Fehlerspeicher ohne Befund.
Und noch was: es gibt in meiner Gasanlage ein Notstartprogramm, mit dem man auf Gas starten kann. Mit Gas kann ich den Motor einwandfrei starten und nimmt sofort Gas an.
Wer weiß da eventuell noch weiter?
Danke.
Jürgen