|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Hallo Uwe Ich muß meinem Vorrender recht geben. Jeder hat einmal klein angefangen. Unter der Kaufhilfe kannst Du schon einmal einen kleinen Überblick erhaschen, wo Du persönlich einmal ein Augen werfen solltest bei dem V8. Man kann ja nie wissen. Und vorbeugen ist allemal besser als nachher vor einem etwas größeren Loch / Heckblech z.B. zu stehen. Zumal es dieses nicht mehr neu zu haben ist. Dies gilt für recht viele zum Teil lebenswichtige TÜV konforme Teile. Hier sind dann Schlachtteile gefragt. Überhaupt sind die Teile für den V8 recht teuer, wenn man dann unbedingt originale Teile haben möchte, die man bei Audi am Tresen bekommt. Selber schrauben ist quasi Pflicht und da kann ich Dir nur wärmstens empfehlen Dir die Reperaturleitfäden des Audi Konzerns zu besorgen, welche es für den V8 in "der Bucht" zu kaufen gibt. Elektronik, Fahrwerk, Motor Mechanik, Einbauorte, Getriebe fallen mir jetzt so spontan ein. Dies war damals quasi meine Bettlektüre und für mich als V8 Neuling mehr als interessant. Diese habe ich immer noch und möchte sie nicht mehr missen. Ansonsten kann ich nur sagen, daß es hier keine dummen Fragen über den V8 gibt. Außer vielleicht über sinnfreie "Turboumbauten". Oder würdest du einen alten Dampfer der in die Jahre gekommen ist mehr Druck auf den Kessel geben?  V8 mäßige Grüße Markus
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert