|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Schau mal: http://www.mobillab.ch/Poster/Poster_Abgasmessung.pdfSauerstoff/Lambda wird extra gemessen, über eine Clarksonde in dem Beispiel von dem Link. Ob das noch so üblich ist, im Fahrzeug selbst jedenfalls nicht.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Ich weiß, dass im Fahrzeug der Restsauerstoff von der Lambdasonde gemessen wird - sonst aber auch nichts. Bei der Abgasmessung ermittelt das Prüfgerät aber mehr Werte: CO, CO2, HC, O2 Daraus lässt sich (zusammen mit ein paar Konstanten) in einem solchem Prüfgerät sehr einfach die Luftzahl errechnen. Für so einen Tester ist wohl eher ein Klacks.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
O2 kannst du direkt in Lambda umrechnen: http://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennungsluftverh%C3%A4ltnisDeswegen ist die Kalibrierung am Anfang wichtig. Die 0.21 werden gemessen und danach das Signal von der sauberen Luft mit dem Abgas verglichen. Ne simple Differenzmessung bzw. Berechnung. Alles ganz easy im Grunde, sonst hätte sich die Geräte nicht "jede" Werkstatt hinstellen können um ne AU für 20-30 Euro anzubieten.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert