Man ist dazu geneigt Cetanzahl als Kehrwert von der Oktanzahl zu "sehen". Aber dies ist falsch.
Die Kraftstoffe sind einfach Grundverschieden.
Auch wenn man meinen könnte es wird das gleiche untersucht, nein wird nicht. Es werden verschiedene Referenzmedien genommen (Cetan, Oktan) und verschiede Sachverhalte geprüft.
Einmal ist es gewollt das der Sprit sich entzündet und einmal eben nicht.
Wobei man ehrlicherweise auch sagen muss, das er sich bei den Versuch entzündet ist nicht das eigentlich Ziel sondern der Zündverzug ist dabei wichtig.
Faktisch Äpfel und Birnen...