Die Spulen machen ja öfters Probleme.
Einmal Temperatur spielt eine große Rolle und dann generell (und zusammen mit der Temperatur - Widerstand) die Ladezeit der Spulen.
Wenn die Referenzspannung für die Ladespannung anders ist, durch Masseprobleme z.b., dann kann das Auswirkungen haben.

Die elektrische Leitfähigkeit vom Gemisch im Brennraum hat natürlich einen Einfluss auf Spannung bzw. Strom vom Funken.
Beim WIG Schweißgerät wo z.b. die Stromstärke konstant gehalten wird und je nach "Elektrodenabstand" die Spannung hochgefahren wird - sowas haben wir ja bei der Zündspule nicht.

Bei LPG spielt zuviel rein, vom Einbau der nur im Leerlauf "kurz" angepasst wurde bis hin zur Vollständigen Abstimmung am Prüfstand/Autobahn geht ja alles.