Moin Bastian,

nun...ich kann und will dir nicht ganz widersprechen. Deine Argumente stehen ohne Frage. Gerade was seltene Innenaußstattungen wie CL, Wollcord und Conolly betreffen. Das ist im Originalzustand sicher schwer wieder aufzuarbeiten, von schwarzem Leder oder platin-hell mal abgesehen. Das gibts wie Sand am Meer in gutem gebrauchten Zustand und damit kann jeder Sattler was anfangen. Unsere beiden Meinungen sind glaube ich nicht das "Problem"...es sind unsere Prioritäten. Du sagst...du schließt Summe X für die Optik lieber aus, wenn du kannst um alles in die Technik zu stecken, wo immer was mit ist. Da hast du Recht! Es kommt immer was...und es kommt immer unerwartet...unkalkulierbar! Aber genau aus dem Grund bin ich eher der Meinung...Summe X ist kalkulierbar...ich sehe die Optik am Wagen und kann entscheiden was und ob es mich auf Dauer stört. Und ich kann sagen...wann...ich mich darum kümmern will und inwieweit. Bei der Technik kann ich das nicht. Sie quittiert nach über zwanzig Jahren gerne auchmal ihren Dienst von heute auf morgen...klar. Sollte ich aber nicht genau aus dem Grund genauer hinsehen, damit genau das nicht zum "Fass ohne Boden" wird? Bastian...meinen ersten V8 habe ich im Jahr 2006 für 3000 Euro gekauft. Ich war damals noch ziemlich blauäugig und naiv. Das Verlangen war stärker als der Verstand...und selbst der war wohl noch nicht ganz ausgeprägt. Der Wagen sah aus wie aus dem Laden....ich hatte nur Ärger damit. Monat für Monat kam irgendwas...der Schlurren hat mir schneller das Geld aus der Tasche gezogen als ich es verdienen konnte. Nach knapp 6 Monaten hab ich ihn an irgendwelche Lybier oder sowas verscherbelt...die wo immer die Karten ans Auto heften....Hauptsache weg! Bitteres Lehrgeld!
Vielleicht setzen wir deswegen unterschiedliche Prioritäten?

Gruß Jan