Mag sein, dass es mit fünf Gängen angenehmer ist.
Und gemessen an den durchaus auch vorhandenen sportlicheren Seiten des Wagens (Fahrwerk, Lenkung, Allrad...), ist die Schaltung sicher ein Vergnügen.
Andererseits ist die Automatik dann doch so herrlich gemütlich in einer solch sicheren Luxuslimo
Was die Sechsgänger anbelangt:
ohne es konkret beurteilen zu können, würde ich einfach mal meinen, dass es keineswegs sonderlich notwendig war. Vielmehr vermochte es anno 92 noch zu beeindrucken, wenn der Wagen einen Gang mehr hat, wo doch sechs Gänge recht außergewöhnlich waren zu der Zeit. Freilich: den E32 gab es auch nicht immer nur mit 4-Gang-Automatik und 5-Gang-Schaltung, aber am Gesamtbild orientiert, war das dann doch nochmal eine hübsche Werbung für Audi. Interessant auch, dass der PT 5-Gang laut Bedienungsanleitung um 0,3s schneller beschleunigt als ab Sommer 91, hier hätte es wohl auch nicht zwangsläufig einen Getriebewechsel geben müssen...
Und nun für die Interessenten die noch suchen:
Automaten sind beim V8 in der Regel (noch) haltbarer. Selten kommt es zu Defekten. Vielleicht eher bei den frühen Modellen, aber auch hier nicht oft.