Hi,
guter Tip, aber wohl eher die Bekämpfung einer Symptomatik, konkret der eines nicht korrekt messenden Sensors in deinem Bremsflüssigkeitsbehälter - wäre jetzt mein Gedanke.
Dass das ganze aber äußerst sensibel ist, hat der TÜV von Herbert's Zweitem RL gezeigt: Alles prima, bis der TÜV-Mann zur Messung der Siedetemperatur ein paar Tropfen aus dem - vollen! - Behälter genommen hat. Zack, Hydraulik-Meldung im Kombi.
lG
Bastian