Hallo Leute
hatte mir ja vor ein paar Wochen den Euro-2 Satz einbauen lassen, Einbau war problemlos und danach (mit neuer Lambda und neuen Kerzen) lief der Motor wie eine eins, volle Leistung (nach Gefühl) und sehr sauber am Gas, Verbrauch um 13 l (viel Autobahn).
Nach etwa 1000 km fing derMotor immer häufiger an zu stottern bei bis zu 4000 Touren, nicht mehr spritzig, nicht immer volle Leistung, fühlt sich an wie gelegentliche Zündaussetzer, und dann sezten alle Zylinder plötzlich wieder ein. Verbrauch unverändert gut, springt gut an, Leerlauf leicht unruhig.
Der Fehrlerspeicher meldet "sporadischer Luftmengenfehler", und sporadisch fühlt es sich auch an, das nervt sehr, sowohl beim Rollen lassen und vor allem Überhohlen, wenn man immer damit rechnen muß dass sich der Motor "verschluckt". Was könnte das sein, und vor allem, könnte das mit der Euro-2-Umrüstung zusammenhängen, die ja in die Luftmenge eingreift? Ist ein 93er 3,6 Schalter. Hat jemand der Umrüster solche Erfahrungen gemacht, oder sonst jemand nen Tip?
Danke, Frank