Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#3459 18.02.2002 05:09
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
nach dem auswechseln der bremsklötze an der hinterachse kann ich das premspedal bei laufenden motor ganz durchtreten tronz sorgfältiger entlüftung der anlage! bei stehenden motor baut sich der druck bei betätigung wieder auf und bleibt konstant! was kann das sein ??das abs vieleicht?? wer kann mir helfen ?? danke

#3460 18.02.2002 05:43
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 10
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 10
Hallo Andi
Geht dein Lenkrad auch schwer drehen wenn du bremst oder bezieht sich das Problem nur auf die Bremse?.Wenn nur Bremse dann Hauptbremszylinder wenn beides Hydraulikpumpe überprüfen. Ist nur nen Tip war bei mir so.
Gruß Ralph

Ralph D. #3461 18.02.2002 06:48
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
danke für den tip,aber ich habe schon testweiße einen anderen hauptpremszyl. ausprobiert bei dem war das gleiche problem , ich habe da was vom druckspeicher gelesen kann es daran liegen ??das lenkrad geht auch ganz normal leicht!
Danke

#3462 18.02.2002 06:51
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hinter dem Haubi sitzt der Druckregler. Der könnte im Eimer sein. Hatte ich schon mal bei einem Avant Typ 44. Genau gleiche Auswirkung wie bei dir.
ist eine verfluchte Arbeit den auszuwechseln - viel spaß
Erich

#3463 18.02.2002 07:08
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
danke für deine tips,du meinst doch bestimmt den bremskraftverstärker oder ?das teil hintern hauptbremszyl.??


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 26 (0.013s) Memory: 0.6014 MB (Peak: 0.6629 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-01 22:20:34 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS