Demnach müssen wohl die meisten der knapp 720000 Autos die Audi in den letzten 10 Jahren in den USA abgesetzt hat,alle in California/Florida in den Garagen stehen,weil die Besitzer auf Schnee und Regen warten und solange die Sonne scheint,in ihren AMG und M durch die Gegend kriechen.
Ich war 2010 und 2012 in Amerika und habe immer wieder einen Audi sehen können,überwiegend Q7,Q5,A6 allroad,A8 aber auch R8.Vielleicht lag es daran,dass ich nicht dort gewesen bin wo alle Touris hinfahren,sondern in Chicago und Philadelphia.Interessant ist,dass die Amis fast ausnahmslos Modelle mit quattro fahren.Und als Q7 oft den 3.6 Benziner,den es in Europa überhaupt nicht gibt.
Falls ein Ami die Ufos kaufen möchte,wird er nicht weniger als wir bezahlen müssen.Die Ersatzteil-Preise liegen beim Audi-Dealer überwiegend auf vergleichbarem Niveau,manche sind sogar teurer als bei uns.
Der Vergleich zwischen den UFOs und einem US-Motor ist überhaupt nicht aussagekräftig.Alleine der produzierten Stückzahlen wegen.Von den Fertigungskosten in den USA ganz zu schweigen.Hinzu kommen Einfuhrzölle und Wettbewerbsgründe.
Man kann die Preise für Autos und Teile zwischen Deutschland/Europa und USA gar nicht vergleichen,dafür sind die Märkte zu unterschiedlich