In Antwort auf:

Audi verhält sich wie ein Emporkömmling, der es aus der Arbeiterklasse in die Haute-Voleé geschafft hat und dem eigenen Gönner den Rücken zukehrt. Eben charakterlich miserabel. Ohne echte Identität.




Ist es nicht auch genau so?
Ihr mögt mich jetzt steinigen, aber ich kann der modernen marke Audi rein gar nichts abgewinnen. Spätestens nachdem auf Heldex Fahrzeuge der Schriftzug "quattro" geklebt wurde war es absolut vorbei.

Ich persönlich hab mich für den V8 nicht zuletzt entschieden, weil es vom Blech her gesehen bezahlbare Fahrzeuge in passablen Zustand gibt. Das ist bei vielen direkten Konkurenten der damaligen zeit nicht gegeben.

Heute wird Audi wegen des Namens gefahren. Die Qualität des Fahrzeuges spielt dabei keine Rolle. Die Wagen sind quasi die Ray-Ban Brille der Automobilindustrie. Das Verhält sich bei Daimler anders. Hier versucht man neben den Überzeugungskäufern mittlerweile etwas vom Audi Markt abzubekommen. Aber das ist eben der Punkt bis vor 5 Jahren ist Daimler sich immer treu geblieben. Daraus resultiert heute sicher nicht zuletzt der gute Ersatzteil Markt. Im übrigen sehe ich viele gute W123 mitlerweile auf der Straße.

Im Übrigen waren "damals" Fahrzeuge über 10 Jahre mit >100tkm ebenso alt wie heute ;) Nicht zuletzt desshalb hat mein Vater damls seinen 13 Jahre alten W123 verkauft. Heute ist da blechmäßig ein viel längeres Autoleben möglich.


Zuletzt bearbeitet von Alexander Edor; 12.06.2014 01:28.

Die linke Hand zum Gruße