Hey Bastian

Daals war es normal ein 20 Jahre altes Fahrzeug zu bewegen...da springe ich einmal kurz auf. Damals wurde "bar" bezahlt. Heute schmeißt man eine gewisse Summe auf den Tresen und der Rest wird finanziert. Natürlich Werkstatt gebunden. Ich persönlich kann mir kein Auto leisten welches ich anzahle, monatlich abzahle und dann regelmäßig in die Vertragswerkstatt schieben darf. Es geht nicht und ganz ehrlich? Ich WILL dies auch gar nicht. Sicher. Es gibt einige neue Modelle von Audi wo ich sagen muß, daß mir diese gefallen. Aber diese Preise! Wenn man nicht unbedingt eine Fischgräte an Ausstattung fahren möchte, hat man zum Teile die Anzahlung für ein eigenes Haus. Bei aller Liebe zum Auto aber da hört es bei mir auf!
Und über die Ersatzteilfrage brauche ich nicht´s zu schreiben. Ist durchgekaut.

V8 mäßige Grüße

Markus jetzt mit einem Seat Ibiza DREIZYLINDER als Alltagswagen

Aber der Avant bzw. der V8 leben beide unter "meinen" Dach