|
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49 |
Hi Leute, vor 2 Wochen wollte mein ABH nicht starten. Ganz normal in die Stadt gefahren und als ich wieder heim wollte sprang er nicht mehr an. Hab dann Sicherungen überprüft, Relais abgetastet, vom Motorraum und Zentralelektrik, allerdings schien alles ganz zu sein. Nach 1 Stunde erfolglosem Suchen des Fehlers lief er dann einfach wieder. Ich hatte leider weder Zugriff auf einen Laptop mit dem ich den Fehlerspeicher auslesen konnte, noch die Zeit mich weiter damit zu beschäftigen.
Gestern, unzählige Starts und km Später, will er wieder nicht, dieses mal gar nicht mehr. Dieses mal konnte ich den Fehlerspeicher auslesen: 0513 Engine Speed Sensor (G28) 03-00 No Signal. Lösche ich den Fehler, Zündung aus und wieder an kommt der Fehler wieder.
Die Conlog Wegfahrsperre war meine nächste Vermutung. Allerdings schaltete sowohl das Benzin Relais und die Pumpe erhält auch ihre Spannung. Entsperre ich nicht, dann bekommt die Pumpe keine Spannung. Der Fehler sollte also nicht hier liegen.
Zündfunken habe ich auf beiden Bänken, also auch hier ist der Hund nicht begraben.
Die Kabel die zu den Sensoren führen sind Optisch nicht beschädigt, Steckkontakte habe ich auf gemacht und gesäubert, hat aber nichts gebracht. Ein Wackeln an den Kabel leider auch nicht.
Was mich verwirrt ist die Tatsache, zwischen den Fehlern liegen viele Starts und über 400km.
Was sagt ihr, liegt es am Sensor und ein Tausch schafft abhilfe?
Laut KBA 1 von 31 zugelassenen S4C4 V8 :-)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Moin! Tausch die beiden Geber gegen neue aus und er wird wieder laufen Ist typisch wenn sie alterschwach sind und warm werden, aussetzer haben. Hatte ich auch schon! :) Gruß,
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Kommt Sprit?
Wenn du Zündfunken hast, muss er laufen, sonst Pumpe tot.
G28 steht immer drin wenn der Motor nicht dreht beim/vor dem Auslesen... also orgeln, Zündung drin lassen, dann auslesen.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49 |
Ist wohl die Pumpe. Hab vorne die Sprit Zuleitung aufgemacht, Flasche vorne dran. Kommt kein Spritzer an. Bin jetzt dabei die raus zu bauen, ohne Spezialwerkzeug die Pumpe raus zu bauen gibt wieder ein riesen Spaß.
Zuletzt bearbeitet von Werner P.; 17.05.2014 08:34.
Laut KBA 1 von 31 zugelassenen S4C4 V8 :-)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507
addict
|
addict
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 507 |
Alles lesen hilft, wa ?! Hab das mit den Funken überlesen
______________
Gruß,
Benni
Das Beste aller Dinge, 8 Zylinder und 4 Ringe
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Guten Morgen Werner
Wenn Du das Werkzeug brauchst um die Pumpe auszubauen, dann melde Dich einmal per PM.
V8 mäßige Grüße
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Wenn du nicht grad BubiHändchen hast, geht das auch ohne Spezialwerkzeug, zwar bissl mühsam aber machbar, solltest aber den RepLF zur Hand nehmen, da ists schön bebildert wo man wie hingreifen muss.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Wie war das beim DZG? Funke ja, Sprit nein? Da bin ich ja mal gespannt, ob es wirklich die Pumpe ist...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Viele Gerüchte und nix bestätigt... Muss da wohl mal selber testen
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Bei der Motronic des 3B kann ich es bestätigen - ich gehe davon aus, dass es beim V8 nicht anders ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 49 |
Laut KBA 1 von 31 zugelassenen S4C4 V8 :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Du weißt ja jetzt was für eine Arbeit das ist die Pumpe auszubauen. Die ganze Arbeit in einen halben(?) Jahr noch einmal weil zu billig eingekauft? Zu den Preis würde ich die Bosch nehmen.
V8 mäßige Grüße
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Ich habe seit fast 4 Jahren so eine billige Pumpe aus der Bucht drinnen. Im Normalbetrieb keine Probleme. Nur wenn der Tank nur noch ein Viertel gefüllt ist und man will ordentlich Stoff geben dann packt sie's nicht. Dann hilft nur tanken oder ganz langsam beschleunigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ganze Arbeit? 20 Minuten ist die Pumpe getauscht?!
Hab ne China Pumpe drin, irgendnen RS2 Nachbau oder so. 60mm mit Sieb vorne dran - keine Probleme bisher.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Wir sind ja nicht so geübt wie Du Martin. Hehe
V8 mäßige Grüße
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
20 Minuten? hör auf!
Bis auf wenige Ausnahmen schrauben hier alle in der Freizeit an ihrer Karre rum, ergo liegt das Werkzeug nicht sofort bereit, die Routine fehlt, man gibt sich mehr Mühe als die Alltagsschrauber bei denen es nur schnell schnell gehen muss (wenn was bröselt ist ja Wurscht - ist nicht meins)
Als ich damals das Rücklaufventil wechselte war ich im Minimum 2 Stunden dran... so viel anders von Aufwand her als ein Pumpentausch ist das nicht.
Einzig wenn die Pumpe nach kurzer Zeit wieder verrecken sollte, wird der Ablauf noch präsent sein und es geht schneller... beschissen ist es trotzdem.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Da ich wegen ner Tankbeschichtung Probleme hatte, habe ich die Pumpe bei meinem Avant mehrmals ausgebaut. Der Ring ab ist ne Arbeit von 2 Minuten. Schläuche ab. Dann den Kram rausheben.
Fummelig ist einzig und allein den Korb rauszunehmen bzw. die Klammern der Pumpe zu öffnen und dann die Pumpe zu ziehen.
Beim V8 dauert dies sicherlich etwas länger da man sich nicht wie beim Avant "davor" hocken kann - meine Zeitangabe ist da vielleicht zu optimistisch jedoch ist dies (in meinen Augen) keine Arbeit die unter die Kategorie Motorausbau o.ä. fällt.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Moin Werner, tu es Dir nicht an und baue ne Originale ein. Hatte mit ner Nachbaupumpe Ärger. Und sie geht genau dann kaputt, wenn Du es nicht gebrauchen kannst  Wenn Du die Pumpe komplett mit Korb ausbaust, gehts meiner Meinung nach am Besten. Hab es schon ein paarmal gemacht
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|