|
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 18 Likes: 1
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Mar 2014
Beiträge: 18 Likes: 1 |
Meine Geschichte: Ich habe anlässlich des Zahnriemenwechsels auch den Wechsel der tropfenden Kopfdichtung in Auftrag gegeben. Der Auftrag ging an eine freie Werkstatt, den Freund eines Freundes, in der Hoffnung, mich hier auf gute Arbeit verlassen zu können. Als ich mein Baby wiederbekomme, läuft er zwar wie ein Bienchen, aber hat prompt (und unverändert) einen Mehrverbrauch von einem halben Liter. Dann ein Defekt am Ölkühler? Endgültig misstrauisch. Dankenswerter Weise habe ich hier im Forum jemanden gefunden, der meinen Kleinen mal unter die Lupe genommen hat und so nett war, mir alles zu zeigen und zu erklären. Diagnose: Kopfdichtung nicht gewechselt. Zurück in der Werkstatt konfrontiere ich die zwei Experten mit den sichtbaren Ölspuren, worauf diese einstimmig erklären, an der Seite waren wir nicht dran! (ohne Worte) Und das bisschen Öl ist bei dem Alter normal. (wieder sprachlos) Ergebnis: Tatsächlich wurde nur eine der Kopfdichtungen gewechselt. Frage: Hat jemand Erfahrung mit sowas oder ähnlichem? Wie schätzt ihr den Handlungsbedarf ein? Ich bin ein wenig ratlos, wie ich weiter verfahre.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert