Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#345123 30.04.2014 12:23
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
hi Leute,

kann man beim V8 den originalen Kilometerstand durch Auslesen belegen? Z. B. nach Tachowechsel.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Nein.

Der Grund ist, dass das Motorsteuergerät gar kein Eingangssignal für die aktuelle Geschwindigkeit hat.

Sehr wohl ein Eingangssignal dafür haben aber die Klimaanlage und das Getriebesteuergerät - wer weiß, vielleicht wird da ein Zähler mitgeführt. Dokumentiert ist nichts, auslesen kann man es auch mit keinem mir bekannten Tool.

Zuletzt bearbeitet von Bastian P.; 30.04.2014 12:25.
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ähm das mit dem Geschwindigkeitssignal zum Motorsteuergerät ist nicht ganz richtig ;-)
Pin 50.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Offiziell nicht...

aber wer weiss ob irgend ein total bescheuerter Typ das Teil hacken könnte und es doch raus kriegen würde...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo Martin,

du hast in der Tat recht! Aber MJ92 nutzt die Motronic tatsächlich das Geschwindigkeitssignal für die Leerlaufstabilisierung. Man lernt nicht aus, danke für den Hinweis!
lG

Bastian

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Hab davon aber noch nix gemerkt wirklich. Ist ganz komisch.
Muss mir den Quellcode dahin gehend noch etwas anschauen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ja, Martin, lass es raus - du hast also den Quellcode unserer Motorensteuergeräte...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Jupp hab ich. Intel 80535 ist die CPU, Eprom auslesen und mit IDA Pro wird Disassembled und dann muss man sich den Kram halt "reinziehen". Assembler ist schon sehr speziell.

Gerade das Kennfelder aufrufen ist sehr tricky, über das Register 2 läuft da einiges.
Bin die ganze Zeit am Zettelschreiben was wo steht etc.
Bisher hab ich aber noch nichts geändert, muss mir da noch nen "Tischprüfstand" bauen weil im Auto macht sich das blöd.

Normale Kennfelder ändern kann ich ja auch ohne das ganze aber ich will es ja verstehen und dann mal schauen was man noch machen kann.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
An sich eine sehr spannende Sache, keine Frage. Ich bezweifle es, dass die Maschinenbefehle von diesem Teil besonders komplex sind, das ist der Vorteil der inzwischen veralteten Technik.

Wieviel KB hat denn das Programm? Die im ROM gespeicherten Kennlinien selbst sind ja sehr klein, soweit ich mich erinnere...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
64 KB ist der Eprom groß.
3.6er hat 32KB.

Maschinencode ist es ja nicht, das wären ja die Hex-Werte.
Es ist Assembler. Komplex - ja eben nicht. Das ist ja das Problem.
Speicherverwaltung, Rechenbefehle etc. laufen rudimentär ab. Es werden "Tricks" angewendet wie Shiftoperationen usw. - soweit zurück muss man sich erstmal denken, aber dann geht es.
Steige aber noch nicht 100%ig durch. Da ist noch ein weiter Weg vor mir.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 35 (0.017s) Memory: 0.6429 MB (Peak: 0.7230 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 18:07:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS