Hallo Roy!
Guck mal auf www.easyklima.com Gibt sonst noch son freak in den Staaten, musst mal unter C.F.A Service in Modesto CA googeln.
Habe bei beiden schon bestellt..klappt beides gut.

Wichtig: wenn du noch Restdruck auf der Anlage hast, dann lass die nicht spülen!!!! Also so lange Restdruck da ist, immer nur den 134a Adapter oben am Trockner aufschrauben und selbst mit dem Füllschlauch befüllen. Klima an und auf voll Kühlen Füllschlauch ran und auf dem Manometer schauen und nach Anleitung füllen, dann hast auch die richtige Menge...Nach Anlagendruck und nicht nach Gramm KG oder sonst irgendwas. Wenn du Altanlagen Spülen lässt werden nur kleine Späne usw. freigesetzt und das killt dir dann den Kompressor...Hier ist weniger mehr und je weniger man an so einer Altanlage rumspült und fummelt, desto länger hält die.. Never change a running system..
Wenn die Altanlage nicht anspringt liegts meisst an zu wenig Druck und das siehst ja mit dem Füllmanometer ohne rumspülen und so Quatsch.
O-ring Conditioner und Leakstop usw. sogar Oiladdig gibts aus der Dose.
Erstens kann man es selber machen, zweitens unabhängig von 134a oder R 12, drittens auf die Dauer viiiel günstiger und viertens Anlagenschonender.
Hatte das blöde gebettel bei den Autowerkstätten satt und habe vor 5 Jahren die erste R12 Anlage nachgefüllt mit R 12 kompatiblem Kältemittel.. Die damalige Anlage läuft und kühlt noch heute..