Vielen, vielen Dank an Euch alle die Ihr mir hier geschrieben habt. Danke, das hat mir echt weitergeholfen. Vor allem auch die Hinweise mit den verschiedenen Baujahren und dem dass man den Seilzug nicht unbedingt einhängen muss.

Mir ist nämlich aufgefallen, dass der Seilzug selbst quasi am Anschlag des Schlauches ist. Also könnte man den höchsten ziehen. Das habe ich versucht aber das hatte keine Auswirkung darauf ob man den Wählhebel bewegen kann. Im umgekehrten Fall ändert eine Bewegung des Wählhebels nichts an dem Seilzug. Das dies eine Schlüsselabzugsperre ist kann ich mir gut vorstellen. Ich hatte mal einen A6 Quattro (4B) da war das, glaub ich, ähnlich *nachgrübel*. Jetzt kam mir schon der Gedanke ob das alles nur funktioniert wenn die Batterie angeklemmt ist, denn die habe ich aufgrund der ganzen Ausbauorgie abgeklemmt.

Ich werde jedenfalls mal am Wähhebel selbst nachsehen warum eine Bewegung des Wählhebels selbst keine Auswirkung im Seilzug hat. Na ja mal sehen. Und das Schloss ausbauen nur um den Seilzug einzuhängen werde ich wahrscheinlich wirklich nicht. Irgendwann will ich ja auch mal mit dem Auto fahren und ich habe eh sowenig Zeit grad. Trotzdem will ich es verstehen wie das alles zusammenhängt.

Ich wünsche noch allen einen schönen Feiertag.

Zuletzt bearbeitet von Wolfgang aus F; 01.05.2014 10:43.