Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#34365 24.07.2003 09:14
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 6
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 6
HI,
ein bekannter von meiner freundin hat scih auf die v8 spezialisiert.

er will die auch auf gas umbauen.

von ihm könnt ich nen v8 4.2 für 3500-4000euro bekommen.

vom kaufpreis her ist das keine überlegung, nur das für kosten kommen auf einen zu, wenn man im monat ca 2000km fährt??

versicherung könnt ich als zweitwagen auf meinen vater machen, also 30%.

und der rest?

danke

tobiw 83 #34366 24.07.2003 09:48
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hi

einen ersten Überblick wirst du ja auf der Seite schon gewonnen haben, die Warnung in der Kaufhilfe ist NICHT untertrieben.
Ich habe jetz etwa seit 4 Monaten einen 93er 3,6 Schalter, den ich in einigermaßen ordentlichem Zustand für 3.800 bei 140.000 km gekauft habe. Habe dann direkt weitere 1.500 € reingesteckt für kleine Inspektion, Lenkungslager, Stoßdämpfer, Reifen und Euro-2 Satz, alles von freien Werkstätten eingebaut worden.
Ich fahre den Wagen als Gebrauchsauto ca. 3000 km im Monat, vorwiegend Langstrecke AB. Der Verbrauch liegt (bei moderater! Fahrweise) um die 12l, bei größerem Stadtanteil um die 14l. Ampelrennen und Porschejagdenauf der AB sind für mich mit diesem Auto ein Stilbruch. Ich bin mit dem Wagen alle zwei Wochen in der Werkstatt, und das obwohl ich nicht pingelig bin, und muß sagen das das sehr nervt (und natürlich auch kostet). Die Kosten sind daher m.E. letzlich unkalkulierbar, da du ständig im Geiste mit z.B. ner undichten Lenkung oder einem sporadischen Elektronikfehler im Hinterkopf rumfährst, für die du jederzeit mal nen Tausender extra auf der Kante haben mußt.
Frank
p.s. Das Auto ist ein idealer Langstreckenwagen für die AB, und es ist schon ein gutes Gefühl ihn zu fahren, aber er ist sicher (für einen Ökonomen wie mich) ein schwarzer Fleck auf der Seele.

Frank Diehr #34367 24.07.2003 09:51
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 6
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 6
ok,

wie gesagt eine werkstatt hätt ich die mehrere v8 hat, und noch ne andere die ich schon länger kenne über meine eltern und bekannte.

Frank Diehr #34368 24.07.2003 10:26
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
als ökonom würd ich fahrad fahren zum einen
zum anderen jeder wagen kostet geld gut für nen golf ist es warscheinlich weniger aber vergleich es mal mit nem 7er oder ner alten s klasse ich fahr ihn auch jeden tag seid über einem jahr und richtig stress hab ich nie gehabt obwohl es vorkommt das was kaputt geht aber wir fahren keine neuwagen wenn du einiges selbstmachen kannst wird es wesendlich billiger nur 3-400 euro da hättest den von nem bekannten fast für gehabt der bei ebay als statskarosse stand der ist immernoch nicht verkauft


V8 das Kracht
tobiw 83 #34369 24.07.2003 10:29
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo,

ich habe meinen 4,2 er jetzt seit 4 Wochen und bin rund 3.000 km gefahren. Obwohl er schon über 360 TKm auf dem Buckel hat läuft er sehr gut. Ich hab ihn allerdings vom Händler mit ganz neuem TÜV für 2.800 gakauft.
Der Spritverbrauch ist allerdings ne echte Hausnummer. Gerade beim 4,2er ist ein Verbrauch von 12 Liter absolute Untergrenze und nur auf der BAB bei gleichmässiger Fahrweise realisierbar. Das heißt nicht unbedingt langsam, aber auf Beschleunigungsorgien mit Kickdown sollte man dann unbedingt verzichten (Obwohl´s schon geil ist ).

Wenn Du natürlich viel Kurzstrecken fähst und auch gerne mal reinhackst, wird er Dich mit einem Verbrauch von 15, 16, 17 und vielleicht noch mehr Litern quälen. Da brauchst Du schon gute Kontake zu einem erdölproduzierenden Land, damit die häufigen Tankstopps nicht zur Frustration führen .

Gruß Daniel

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Ihr müsst das ganze nur mal betriebswirtschaftlich bewerten, dann stellt ihr fest, das trotz hoher Kosten der V8 nicht so unwirtschaftlich ist wie es scheint.

Kauft einen vergleichbaren Neuwagen, und betrachtet mal ALLE Kosten über einen bestimmten Zeitraum. Da werdet ihr feststellen, das alleine der Wertverlust alle Reparaturkosten am V8 bei weitem übersteigt. Selbst mit einem kapitalen Motorschaden im Jahr bleibt der V8 billiger !

Und nur Wertverlust und Reparaturkosten können in einem objektiven Vergleich einen Unterschied ausmachen, denn tanken, versichern und versteuern muss man jedes Auto, das ist bei alten wie bei neuen Autos gleich.

Das ein Auto in dieser Klasse, ganz gleich von welchem Hersteller, hohe Betriebskosten verursacht, ist klar.


Roland

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 325
Hallo,

Meine Rede seit 45 :-) nur keiner glaubt mir!?! *seufz*


...... doch kein 100er?......
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
wie die ganzen Dieseltreiber die sich solange frohrechnen bis sie irgendwann selbst glauben ein Dieselauto sei billiger als ein gleichgrosser Fremdgezündeter.....


Roland

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
naja ich kenne leute mit neuen subarus imprezas und die brauchen im minimum 15liter auf 100km! und was die für kosten und aufwände haben mit ihren motoren und bremsen ist ja brutal höcher wie unser V8!


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Tag Leute

Wohl gemerkt das was Roland sagt ist absolut korrekt. Was Ich traurig finde ist das Ich immer mehr lesen muss über Leute die eine Audi V8 kaufe (der eigentlich eine sehr zuverlässige Auto ist) und immer mit die enormen kosten zu kämpfen habe. Luxus ist Luxus und Oberklasse ist teuer, PUNKT!!!

Steve B

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo zusammen,

jeden Tag neue Threads über die "ungeheuren" Kosten eines Audi V8! Ich denke alle V8-Besitzer und - potentielle V8-Besitzer sollten sich so langsam etwas klar machen: Der Audi V8 ist ein Oberklasse-Fahrzeug und produziert dementsprechend hohe Kosten. Der günstige Einstiegspreis sollte nicht über die Folgekosten hinwegtäuschen !!!

Also bitte vor dem Kauf überlegen, ob man sich Steuer, Versicherung, Benzinverbrauch leisten kann !!!

Der V8 ist ein sehr zuverlässiges Fahrzeug - das aber auch nur bei entsprechender REGELMÄSSIGER Wartung! Das heisst nicht nur die Werkstatt besuchen, wenn etwas defekt ist! Und der V8 hat nun einmal von Haus aus sehr viele Ausstattungen. Und je mehr verbaut ist, desto mehr kann auch kaputt gehen. Meiner Meinung nach hat der V8 sehr wenige spezielle Schwachstellen.

Wenn ich Beiträge lese wie "die Lambda ist kaputt - ich habe sie abgezogen und fahre jetzt ohne weiter" muss ich schon herzhaft lachen! Wenn etwas defekt ist, muss es ersetzt werden. Oder meint Ihr, Audi hat diese Teile nur aus Langeweile oder aus Überproduktionen verbaut und sie haben keine Funktion!

Obige Ausführungen sollen nicht heissen, das Geld mit beiden Händen aus den Fenstern zu schmeissen; z.B. finde ich die EURO2-Umrüstung sehr positiv!

Allen, denen ich jetzt vielleicht auf die Füsse getreten bin , bitte nicht böse sein! Aber denkt doch bitte mal darüber nach, ob es bei konstantem Geldmangel anstelle des V8 nicht besser z.B. ein Audi 80 o.ä. sein sollte !!!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Schon gesagt, genau meine rede

Steve b

Ronny S. #34377 24.07.2003 03:55
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
scnreibfehler 3-4000 euro


V8 das Kracht
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
schmunzeln.... das geht nicht nur dir so ...seutzt!

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 34
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 34
hallo,


ich muss dir zu 100 % recht geben mit deiner meinung. ich fahre einen 3,6er,weil mir das auto schon immer sehr gut gefallen hat.ich könnte auch einen A8 oder einen 7er fahren,weil ich meine hauptkosten auf meine firma schreibe.

viele hier im vorum haben ständig probleme mit ihren autos. der hauptgrund ist mangelnde oder überhaupt keine wartung.fahren bis was kaputt geht. der v8 ist für mich das zeitloseste und eleganteste fahrzeug in dieser klasse.ich benutze meinen nur für schöne tage und ausschließlich im sommer. wartung ist für mich selbstverständlich und wird mehr als regelmäßig gemacht.egal was es kostet.deshalb fahre ich auch ohne probleme und hatte noch nie ein defekt.

viel hier im vorum fahren das auto wegen dem güntigen einstiegspreis. aber wenn man ehrlich ist und wirklich spass haben will ist das kein auto für die normale arbeiterklasse mit einem durchschnittseinkommen von 1500euro/monat.

rechnet man bei normalen leuten einkommen,,minus miete,ernährung,kleidung,versicherungen,usw ab.....kann nichts mehr übrig bleiben für ein so schönes auto.

ich mein das nicht böse aber die meisten sollten in der golfklasse bleiben. wenn ich höre ,dass manche auspufftöpfe ausräumen,luftfilteransaugrohre ändern,kats ausräumen,usw dann schüttelts mich. das sind alles dumme bubenstreiche,welche man mit 18 macht. und nicht mit einem v8. ich mag das auto sehr, weil man in unserer gegend sehr wenige sieht. neue autos fahren viele auf den strassen,zumal die wenigsten bezahlt sind.

ich möchte auch keinem auf die füsse treten,aber die ersatzteilpreise sowie die unterhaltung müssten viel teurer sein,dass sich das klientel reduziert.

md

tobiw 83 #34380 24.07.2003 07:13
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 180
Hallo Leute,
In gewisser Hinsicht ist es klar, das gerade Einsteiger sich Gedanken über die Kosten machen. Allerdings ist genauso klar, das nix was Spaß macht im Leben umsonst ist.
Der V8 kostet nu mal, und nicht wenig, egal wie mans dreht und wendet, basta.
Entweder kann ich mir den Fahrspaß leisten, oder ich spar ihn mir vom Essen ab.
Für kühle Rechner und sonstige Statistiker ist dieses Auto
ne Horrornummer.
( Rechnet Ihr noch, oder lebt Ihr schon . . . ? )

Gruß aussem Tal !

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Michael,

Find ich schon ein starkes Stück wie verallgemeinernd du dich hier äusserst.
Dein Standpunkt in allen Ehren, aber die Kameraden, und da schliesse ich mich ein, samt und sonders für zu arm für einen V8 zu halten, ist unangemessen arrogant.

Wenn das im Ernst deine Meinung ist, bin entweder ich oder aber du hier im falschen Forum.

Ich kann dir jede Menge Leute bringen, die an 200000 Euro-Autos den Auspuff leergeräumt haben wollen, und um fast jeden Preis den breitesten und tiefsten und lautesten haben wollen.

Umgekehrt aber gibt es auch Leute, die mit S-Klasse und Chauffeur unterwegs sind, denen nicht das schwarze unterm Nagel davon gehört.


Roland

Uwe K. #34382 24.07.2003 07:49
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 6
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 6
wer kommt denn aus hannover?

kann man den 4.2 auch mit benzin fahren?

tobiw 83 #34383 24.07.2003 11:11
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 115
Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 115
Hmmm war das ein kleiner Denkfehler und du meintest Diesel ? Also mit Diesel kannst du ihn nicht fahren ! Immer schön das gute Super rein...

Gruß

Thorsten


Last uns die Reifen heizen und nicht mit Feuer geizen.
tobiw 83 #34384 24.07.2003 11:18
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Tobi,

zu den Kosten kann ich nicht viel sagen. Ich weiß nur was bis jetzt circa in meinen geflossen ist... Es hängt davon ab was Du für einen 8er kaufst. Mal so die Sachen die anfallen können: Zahnriemen machen (alle 90.000 oder 120.000) mindestens 550 Euro, Bremsen (nur die Scheiben vorne) irgendwas um die 300 Euro, Dämpfer 400 Euro, Ölfilter 25 Euro, Auspuff grob 1000 Euro (orginal), Schiebedachmotor 300 Euro usw. Meiner Meinung nach sollte man 200 Euro pro Monat an Wartung überhaben, wenn man selber schraubt. Wenn Du es machen lässt brauchts Du natürlich noch etwas mehr. Alles in allem ein teuer Spass, aber es lohnt sich. Der realistische Spritverbrauch liegt bei mir zwischen 16-26 Liter. 10,6 hab ich neulich auch geschaft aber wie oft kann oder will man 500 km mit Tempomat bei konstant 140 fahren? Das kann ich auch mit nem Lupo TDI und der braucht dann wohl grad mal 4 Liter.
Ach ja Du musst im Monat bei 2000 Km circa 5 mal Tanken, a 70 Euro = 350 Euro nur an Sprit...
Wie gesagt wenn Du ein sehr gutes Exmplar onhe Repstau bekommst geht es wohl günstiger.

Was mich mal interessiert kommt der Bekannte aus Hannover? Ich kenne bei uns (in Hannover) keinen der sich auf V8 spezialisiert hat.


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 34
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 34
hallo,


also verallgemeinern möchte ich wirklich nicht.arrogans ist auch keine charaktereigenschaft von mir.im übrigen hast du mit deiner S-klasse und dem schwarzen unter dem fingernagel meine ausführungen eigentlich nur wiederholt und somit bestätigt.

und jemand ....der ein 200 000Euro auto durch auspuff leerräumen oder was weiss ich durch welche schwachheiten verändert kenne ich nicht.klingt für mich auch sehr übertrieben. ( und gleich mehrere die du kennst )

solltest du dich persönlich angesprochen fühlen,dann tut es mir leid,weil ich niemanden persönlich anmachen will.aber rein rechnerich stimmen meine aussagen,weil ich ad 1 weiss was ein V8 bei richtiger wartung und pflege und spass kostet........und ad 2 ..ich das durchschnittseinkommen vieler arbeiter und angestellten kenne. und ich gehe von unseren tarifen aus in südlicheren bundesgebieten.

wenn man sachlich bleibt und rechnet dann habe ich recht.
deswegen auch deine reaktion.

so..nochmal ! angreifen möchte ich niemand,aber wenn ich die vielen probleme lese mit denen sich hier viele leute befassen,aber gleichzeitig lese wie sie ihre autos brezeln,dann ist das kein wunder.( allein die frage ..kann man den V8 auch mit benzin fahren) jeder technisch halbwegs versierte mensch weiss wenn man einmal gas gibt an der ampel oder im stand (unnötigerweise ) dann hat sich das cent-gespare durch tanken von benzin sowieso erledigt.

nichts für ungut,aber ich mag das auto sehr und ich finde es wird oft sehr schlecht geredet .


viele grüße

md

roland w. #34386 25.07.2003 06:39
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi Roland,

da stimmer ich Dir in allen Punkten zu.
Wenn ich mir die Passagen über die mittels Ersatzteilpreisen und Unterhaltskosten zu verkleinernde Klientel und das Gesülze über das Durchschnittseinkommen von Otto dem Normalverbraucher durchlese, dann dreht sich bei mir der Magen auch um.
Es gibt aber immer Leute, die "mit einem mächtig dicken Strahl" durch die Gegend pinkeln. Manche Leute brauchen so etwas, ist halt so. Betrachtet man diese Aussagen jedoch vor dem Hintergrund, dass es sich um Besitzer (na hoffentlich eher Eigentümer) eines oder mehrerer Audi V8 handelt, dann komme ich aus dem Lachen kaum noch heraus ;-)
Audi V8, Klientel, Durchschnittseinkommen, sülz bla laber fasel ??
Hallo ?!?
Der Audi V8 ist mit Sicherheit ein schönes Auto..... ABER STEINALT!!!
Die Ersatzteilpreise sind mit Sicherheit an die Klasse angepasst, in der sich der V8 bewegt - aber wenn ich mir die oben bereits angesprochenen Passagen genau durchlese, dann würde ich eher an Autos wie einen S8, RS6 oder ähnliches denken, zumindest aber an Luxusautos der aktuellen Generation. Aber dieses Gesülze über ein in die Jahre gekommenes Auto und deren Fahrer abzulassen halte ich eindeutig für deplaziert.
Bei allem Verständnis, aber wer mit einem Audi V8 in der heutigen Zeit auf dicke Hose machen will, der lebt in der falschen Zeit.

Einigen wir uns einfach darauf, dass der unter der Rubrik KAUFHILFE verfasste Beitrag eine hundert prozentige Darseinsberechtigung hat, und dass sich jeder diesen Text vor dem Erwerb eines Audi V8 genauestens durchlesen sollte.

In diesem Sinne allen ein schönes Wochenende

Maadin



Life sucks and then you die.
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Guten Morgen Michael,

Jetzt greifst du mich echt persönlich an:
...deswegen auch deine Reaktion....
und
....( und gleich mehrere die du kennst ) ...

Ich bin Freiberufler und falle nicht in die von dir so abfällig geschilderte Einkommensgruppe.

Ich kaufte meinen V8 als er knapp drei Jahre alt war und habe seitdem alle Inspektionen machen lassen und jeden Defekt beheben lassen oder behoben, und bin der Letzte, der über Kosten jammert, was dir bestimmt schon aufgefallen wäre, hättest du meine Beiträge hier mal gelesen.

Es liegt sicher an deinem Umgang, das in deinem Bekannten / Kundenkreis niemand Ferrari oder Porsche fährt, sonst wäre dir nicht entgangen, das gerade dort jede Menge Geld verbrannt wird für laut und breit und tief.

Ich setze schon lange nicht mehr alle Kosten steuermindernd ein, weil ich nicht jeden Monat ein Prozent vom Neuwert des Autos als Einkommen versteuern will, was du ja sicher tust, oder aber tun musst.

Und ich finde es bemerkenswert albern, sich hier mit einem alten Gebrauchtwagen zu überheben.


Roland

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
Hallo

hab' ich doch gleich als erster gesagt - die Kaufhilfe ist absolut ernst zu nehmen, dann bekommt ein Interessent schon nen guten Eindruck auf was er/sie sich von der Kostenseite her mit nem V8 einläßt.
Alles andere ist subjektiv und, wie in diesem Thread ja wohl auch ZU SEHR deutlicht wird, das Gefühl, mit dem man dann in seinem V8 rumkutschiert, für jeden einzelnen INDIVIDUELL verschieden. Also hört doch mal auf euch gegenseitig bezüglich dieses Gefühls zu maßregeln, das dann doch nur daneben gehen, oder?

Locker bleiben ... Frank

Claudius #34389 25.07.2003 07:38
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 6
OP Offline
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 6
ne,

richtung lehrte, is nen nebenort von dort.

is nen transportgeschäft ähnlich dpd etc, mit ner werkstatt dran.

roland w. #34390 25.07.2003 09:24
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Roland,
also wenn man den Beitrag mal nüchtern betrachtet hat er doch recht,vielleicht etwas hart formuliert,aber es trifft eigentlich zu.Die meisten fahren mit dem V8 am Limit dessen,was sie investieren können,geht etwas kaputt,sind die Gesichter lang.
Aber dank dem Forum hat man ja die Möglichkeit auf Hilfe zu hoffen und über den Teilemarkt günstig an Teile zu kommen.

Kleine Geschichte:
Ein 26-jähriger kauft sich einen 3,5 Jahre jungen V8 4,2 mit 85 Tkm für 32 TDM,vom schrauben keine Ahnung,nach 1000 Km fällt ihm der Ölfleck unterm Auto auf,also ab zur Werkstatt und ...ein langes Gesicht...die Kopfdichtung hin und die vorderen Bremsen runter,nunja eben mal 3500 DM investiert,denn zur Gebrauchtwagengarantie hats nicht gereicht,super.Dann ca. 9 Monate zufrieden gefahren und nach dem Winter die Sommerreifen (hart an der Verschleißgrenze) untergeschnallt und in einer Kurve die Kontolle verloren und alles falsch gemacht,was man als Anfänger halt falsch machen kann.Das Heck bricht aus,also voll auf die Bremse ,aber dann ist es eh zu spät,vielleicht wäre man mit etwas Gas rum gekommen (1.Fehler),aus Unwissenheit nicht daran gedacht,das man einem Reh ausgewichen ist ,Zeugen hätten es vielleicht bestätigt .Also Kiste abgeschleppt für 5000 DM an einen Teilehändler verscheuert (mit 110Tkm),weil die Reparatur nicht drin war und sich über Jahre langes abbezahlen eines nicht vorhandenen Autos gefreut.
Erster Gedanke "nie mehr ein V8 !!",das hat etwa 2 Jahre gehalten dann gabs einen Audi 100 S4 4,2,aber egal,als Fazit bleibt halt viel Pech gehabt,viel Lehrgeld bezahlt ,aber inzwischen ein sehr vorsichtiger V8-Fahrer geworden.
So,wenn das jemandem passiert,der vielleicht härter mit dem Geld kalkulieren muß,ist die Luft schnell raus und das was Michael geschrieben hat trifft zu,wie gesagt etwas hart formuliert aber der sinn stimmt (bis auf den letzten Satz ).
schönes WE
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Mag sein dass er das richtige sagen wollte, aber auch ich kann die Tour von wegen "lieber beim Golf bleiben" nicht mehr hören. Alle 14 Tage kommt hier einer an der anfängt über Niveau und soziale Stellung zu berichten, da stellen sich mir sämtliche Haare.

Wer wirklich Asche hat, fährt nicht unbedingt so einen alten Wagen und wird sich bestimmt nicht selbst die Finger schmutzig machen. Ausnahmen mögen die Regel bestätigen.

Mit wenig Geld und viel Geschick werden die meisten Ihr Auto vernünftiger warten als mit dicker Brieftasche, 2 linken Händen und einem ebenso unfähigen VAG-Betrieb.

Der V8 ist ein altes Auto, zugegeben ein schönes, aber er wird nicht jünger werden. Und die Klientel die einen V8 haben will ist eine ganz besondere, und die sollte auch zusammenhalten, weil diskriminiert werden wir schon genug von Staat und bösen Mitmenschen. Können wir uns da drauf einigen ?

Danke !


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Thomas Müller #34392 25.07.2003 11:00
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
... wenn ich gewusst hätte, was ich mit meinem Beitrag zu den allgemeinen Kosten losgetreten habe, hätte ich mir diesen lieber geschnekt, oder ???

Aber beleidigen o.ä. sollten wir grundsätzlich im Forum bleiben lassen. Alles andere ist doch "Kindergarten"! Man kann ehrlich seine Meinung sagen und diese auch wertneutral verkünden. Wenn jemand anderes Meinung ist, kann man das sachlich diskutieren oder auch einfach nur einmal akzeptieren. Ob man es glaubt oder nicht, das funktioniert!

@Thomas: Die Bilder Deines "Crashs" hattest Du schon vor geraumer Zeit einmal gepostet - sah wirklich nicht lecker aus! Sieh zu, dass Deine Langversion heil bleibt !!!


--- Gruß aus Bocholt Kai
tobiw 83 #34393 25.07.2003 12:47
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo V8 Gemeinde,

ich habe die Diskussion über die Kosten jetzt mit Interesse verfolgt und bin erstaunt was das doch für ein sensibles Thema ist.
Die doch teilweise hitzige und emotionale Debatte zeigt doch wie sich jeder durch dieses Thema berührt fühlt.

Aber sind wir doch mal ehrlich: Würden wir dieses tolle Auto fahren, wenn wir nicht jeden Tag stolz wären, wieder 5 Ringe unter den Augen zu haben ?
Und für jeden Cent den wir investieren gibt er uns ja auch einiges wieder.
Dieses Auto ist eine Leidenschaft, die halt auch manchmal Leiden schafft.

Ich denke allerdings, dass die Wogen auch deshalb so hochschlagen, weil wir mittlerweile überall abgezockt werden, beim Tanken, Werkstatt etc. Und da geht es dem kleinen Unternehmer oder Selbstständigen auch nicht anders als einem Arbeiter oder Angestellten. Das bringt in der heutigen Zeit den Frust.
Und viel Geld kann man heute auch mit anderen Dingen ausgeben, wenn man sieht wieviele junge Leute heute z.B. Handy-Rechnungen haben, für die man durchaus auch einen V8 unterhalten kann.
Jeder sollte selber wissen für was er sein Geld ausgibt - schließlich wird ja keiner gezwungen.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende
und Steuerfreiheit für V8-Fahrer
Daniel

Daniel H. #34394 25.07.2003 01:15
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
sind natürlich nur 4 Ringe vom Audi und einer vom ....

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 34
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 34
hallo ,


ich bedanke mich in aller form für deinen zuspruch.ich habe mich vielleicht etwas hart ausgedrückt,aber der inhalt stimmt.
tatsache ist aber dass es wirklich viel geld kostet. alleine der spritverbrauch. selbst bei anständigert fahrweise muss man halt über 1800kilo bewegen. dann noch breite reifen und automatik. ich habe mir erst jetzt vorkurzem ein paar neue reifen 235/45 /17 mit schönen alus investiert,daf+ür hätte ich einen kleinen golf bekommen ....
meine frau fährt einen ziemlich neuen Z3 der ist wesentlich billiger.

aber darum geht es nicht.ich meine nur ,dass man an den problemen die beschrieben werden und an den reparaturen erkennen kann,dass die meisten es mit der wartung nicht so genau nehmen. ich verstehe das schon bei jungen leuten,weilman kein geld auf den bäumen wächst.
aber wenn man nur schlechtes hört,nur weil die meisten. ( ich meine nicht alle ) einen alten halbwegs ausrangierten v8 kaufen mit 300.000km nur weil er billig war,finde ich halt sehr dünn. lieber würde ich einen kadett fahren,wenn ich damit besser zurecht kommen würde.

und ich weiss auch was im schnitt verdient wird und was alles kostet. ich habe selbst 2 angestellte und die haben familie.wenn der roland w. das in den falschen hals bekommen hattut es mir leid.

ich hatte noch nie probleme mit dem fahrzeug und bin sehr zufrieden. ich finde den wagen halt schön weil man das auto bei uns so schön selten sieht.

alleine bei uns in der strasse fahren 3 z3........wie den von meiner frau. das gefällt mir überhaupt nicht.es kommt nicht auf das alter an sondern auf den zustand des fahrzeugs .


auspuff leer räumen und solche spielchen,oder kats überlisten.....das sind alles unprofessionelle kinderreihen. geht dann was kaputt werden lange gesichter gemacht. das meinte ich damit.

also nichts für ungut.....

michael der arrogante.hhhahahah ne bestimmt nicht

tobiw 83 #34396 25.07.2003 07:26
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,177
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,177
Likes: 3
Immer schwer zu sagen, man weis nie wie die Leute fahren u. welches Auto, welch Glueck beim Kauf..
Ca. 200-300 EUR fallen oft monatlich an.

Gruesse
Bernd

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,177
Likes: 3
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,177
Likes: 3
Zu "Reich, Schoen u. Elitaer" faellt mir immer nur eine Textzeile der Einstuerzende Neubauten ein: Will, will kein Bestandteil sein.. ;-)
Es ist doch jedermann´s gutes Recht sich ueber Folgekosten zu erkundigen, nur wer spart wo es sinnvoll ist, hat Geld.

>der v8 ist für mich das zeitloseste und eleganteste fahrzeug in dieser klasse

Absolute Zustimmung, egal in welcher klasse.

>ich möchte auch keinem auf die füsse treten,aber die ersatzteilpreise sowie die unterhaltung müssten viel teurer >sein,dass sich das klientel reduziert.

Ich finde egal ob Reich, Arm oder elitaeren Empfindungen, man sollte etwas zusammen halten u. moeglichst viele AudiV8 am Leben halten.

Gruesse
Bernd

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Hi Ramon,

absolut richtig... bin ganz deiner Meinung.

V8Axel

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch mehr Hubraum

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 669
Likes: 7
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 669
Likes: 7
Hallo Roland,

der Audi V8 ist in meinen Augen sogar sehr unwirtschaftlich. Macht aber nix. :-)

Ich habe mehrfach diverse Rechnungen aufgestellt und gegen zahlreiche Neuwagen verglichen.
Wenn Du mit dem V8 über 20.000km / Jahr fährst und der Wagen in einem sehr guten technischen Zustand gebracht werden will, dann verschlingt der V8 Unsummen. So wandern jedes Jahr mehrere tausend Euro nur an Instandsetzung in das Schmuckstück. Das sind zusammen mit dem hohen Spritverbrauch deutlich höhere Kosten als die Abschreibung der meisten Neuwagen. Von dem ganzen Werkstattstress mal zu schweigen.

Das Manko des V8 ist die zeitaufwändige und komplizierte Instandsetzung (hoher Lohnaufwand) und die sehr sehr teuren Ersatzteile. Das unterscheidet den V8 deutlich von einem 5-Zylinder Audi 100 oder einer alten S-Klasse. Alleine die Preise für Dichtungen und Lager sind ohne Beispiel. Die Seltenheit und der damals hohe Anspruch an Technik mit der Portion Extrawurst muss heute halt bezahlt werden.

Unabhängig vom V8 ist nach 10 Jahren und meistens 250.000km+ eigentlich alles fällig, was verschleisst. Angefangen von Lagern und Dämpfern bis hin zum Lenkgetriebe, Druckspeicher, Bremssättel, Servopumpe.
Die Sachen sind meist nicht V8-spezifisch, sondern ziehen sich durch alle Audis jener Zeit. Zusammengerechnet kosten alleine die obigen Teile über 4300EUR. Ohne Montage. :-)

Lediglich Motor und Automatikgetriebe und der meiste Teil der Elektrik hält, was Audi verspricht. Auch die Einspritzung ist überdurchschnittlich defektunanfällig. Auch die gesamte Zuverlässig des V8 ist enorm. Wann gibt es mal Ausfälle, wo der Wagen nicht mehr mit eigener Kraft in die Werkstatt kann? Auch zickt der Wagen kaum herum und fährt sich mit 250.000km erstaunlich neu (mit vielen Neuteilen) <g>

Aber leider wollen Bosch und Co. mit ihren ständig verreckenden Bauteilen halt richtig Schotter machen. Am 100er habe ich alleine im letzten Monat Zusatzwasserpumpe, Leerlaufsteller und Volllastschalter getauscht. (=490EUR ohne Rabatt). Es sind alles auf Kante genähte Teile, die überall und ständig nach der von Bosch vorgesehenen Mindesthaltbarkeit verrecken. Der ganze Kram muss halt nur die Garantiezeit heil überstehen. Danach klingelt wieder die Kasse.

Ich werde bald mal das Leben eines scheckheftgepflegten V8 im Forum veröffentlichen. Ab 80.000km habe ich alle Belege.

Maik

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Hi Maik,

Na ich hab ne Statistik über 260000km mit drei Jahren a 75000km, und da kommen nichtmal insgesamt mehr als 2500Euro an Ersatzteilen, die nicht unter normaler Verschleiss laufen, zusammen.

in 2000 z.B. vertankte ich etwa 15000DM, fuhr damit etwa 76000km, dreimal neue Reifen, einmal alle Stossdämpfer, einmal Bremsscheiben hinten,zweimal Bremsscheiben vorne, dreimal Bremsbeläge vorne, einmal hinten, zweimal Scheibenwischer, und natürlich fünf Inspektionen, alles normaler Verschleiss, den ich mit nem nagelneuen A8 auch gehabt hätte.

An Reparaturen hatte ich im selben Jahr, eine Druckleitung der Lenkung und.....das wars schon !

Ein neuer A8 hätte in dieser Zeit etwa 50000 Mark an Wert verloren, etwa soviel wie der gebrauchte V8 kostete.

Hätte ich die Differenz zwischen dem gebrauchten V8 und dem neuen A8 angelegt für ein Jahr, wäre die Bilanz noch besser.

Und wer weiss schon ob an dem neuen A8 etwas kaputtgegangen wäre, das nicht in die Garantie gefallen wäre.

Das ist wirtschaftlich oder ?

Roland

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Meine Rede

Wer es schaft einen 10 Jahre alten und normal gewarteten wagen egal welcher Tüp kostenintensiewer zu fahren dem gratuliere ich rewcht herzlich und geb einen aus.

Ps. 4.2 ca 180000 km in etwas über zwei monaten etwa 10000 km davon fast die hälfte mit Anhänger und er wolte auser spritt und etwas öl nix weiter haben freu....
Und wenn doch mal was ist weis ich mir mit sicherheit zu helfen


V8 Axel

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen auser durch mehr Hubraum

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
Als einen neuwagen natürlich



V8 Axel

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen auser durch mehr Hubraum

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 669
Likes: 7
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 669
Likes: 7
Hallo Roland,

was hat es mit Wirtschaftlichkeit zu tun, wenn Du im Jahr 75.000km mit einem spritfressenden Vehikel fährst? Alleine das ist schon ein Widerspruch.

Aber eigentlich ernüchternd genug, wenn Du mit dem uralten V8 bereits an Kosten eines ladenneuen A8 stösst. Mir würde die Entscheidung sehr leicht fallen.

Such die Daseinsberechtigung des Audi V8 lieber im Liebhaberbereich. Dort darf der V8 auch kosten, was er will. Alle lieben ihn. Und alte Liebe rostet bekanntlich nicht.

Gruß
Maik

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Stimmt, alte Liebe rostet nicht, aber" alte Liebe KOSTET nicht" wäre uns allen wohl lieber.

Aber meinte Roland nicht, dass er an den Wertverlust eines A8 gekommen ist ?

Und das Argument Vielfahren und spritfressen:
Gerade weil ich viel fahre, möchte ich einen komfortablen Untersatz haben und möglichst angenehm meine Kilometer abfressen. Klar, mit nem 205er Peugeot mit Diesel kann ich mit 5 Litern auf 100 auskommen, aber ist das ne Fahrerei bei vielen langen Strecken ?

Und gegen nen Neuwagen der wenig braucht (sind ja auch nicht alle) muss ich halt Anschaffung und Wertverlust rechnen.

Aber im Grunde sind das alles Grundsatzdiskussionen, die jeder für sich selbst entscheiden muss. Ähnlich wie beim Shell V-Power : )


Zuletzt bearbeitet von Ramon Kupper; 27.07.2003 01:04.

Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 95 (0.036s) Memory: 0.8347 MB (Peak: 1.0723 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 10:17:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS