Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#343948 17.03.2014 07:31
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18

Hallo liebe V8 schrauber,
ich bitte um Hilfe bevor ich etwas ganz dummes mit meinem V8 anstelle........
Nachdem der Zahnriemen und die Wasserpumpe an meinem 3,6er gewechselt worden sind hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Wenn ich mit dem Fahrzeug fahre und Leistung abverlange, dauert es nicht lange und er fängt an zu bocken und geht schließlich aus. Nach erneutem starten läuft er aber wieder. Bevor ihr jetzt auf den Zahnriemen zu sprechen kommt........ Hier ist alles überprüft worden und es ist alles so wie es sein soll.
Ich habe den Kurbelwellensensor getauscht, LMM gewechselt und auch schon die Benzinpumpe samt Filter getauscht. Hat alles nichts gebracht. Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich brauche kompetente Ideen um endlich wieder fahren zu können

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Wurden die Zündverteiler auch schon nachträglich geprüft ?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,754
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,754
Likes: 8
Hallo.
Nochmals: hat man das Spezialwerkzeug verwendet?
2.: lief der Motor vor dem Zahnriemenwechsel einwandfrei?
3.: habt ihr schon den Fehlerspeicher ausgelesen?
Gruß Manfred M.



V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Stephan,
wenn er ausgeht und Du anschliessend den Tankdeckel öffnest, zischt da was?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Geht er nur unter Last aus oder auch im Stand, wenn du ihn mal mit ~3000U/min. eine Weile laufen lässt? Kommt er im Stand überhaupt auf Drehzahl?

Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Hallo,
also er läuft einwandfrei. Trete ich auf den Pinn, geht er auch richtig gut ab. Einen kurzen Moment später nimmt er dann kein Gas mehr an, bzw. druckst so ein bißchen rum. Dann bekommt er auf einmal wieder richtig Feuer. Man merkt aber das er irgendwie nicht wirklich will. Wenn ich dann rechts ran fahre, weil es nicht mehr wirklich geht, dann geht er aus. Vorher versucht er noch 2-3 Mal aus zu regeln, aber am ende geht er doch aus.
Dann mache ich die Zündung aus, drehe den Schlüssel wieder rum, und er läuft als wäre nie etwas gewesen......
Im Leerlauf kann ich ihn ganz normal hoch jubeln.

Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Hey,
muß ich mal probieren. Kann ich noch nichts zu sagen.

Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Hallo,
ich dachte das ich Dir schon geschrieben hätte. Da aber hier nichts steht mach ich das noch mal.......
Also, Spezial Werkzeug haben wir nicht verwendet.
Motor lief vor dem Zahnriemen wechsel sehr gut. Hatte keine Probleme.
Den Fehlerspeicher aus zu lesen habe ich leider keine Möglichkeit.
:-(

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Hattest Du die Möglichkeit ein anderes Motorsteuergerät zu testen ?

Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Hey,
die Verteilerkappen und Finger wurden vorher schon getauscht und danach auch einwandfrei gefahren. Es gab keine Probleme.

Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Nein, habe leider kein Zweitfahrzeug oder Teile zum tauschen.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,754
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,754
Likes: 8
Hallo.
Wie habt Ihr dann ohne Spezialwerkzeug die Steuerzeiten eingestellt?
Das ist das A und O beim Zahnriemenwechsel auf Grund der neuen Bauteile.
Habt ihr mit Lackstift die Nockenwellenstellungen markiert, oder?
Wenn ja, dann braucht Ihr Euch nicht wundern, dass der V8 nun läuft wie beschrieben !
Also besorgt Euch das besagte Werkzeug und macht die Arbeit ordentlich, anders wird das sonst nichts !
Ansonsten in eine Werkstatt stellen und dort überprüfen lassen, ebenso den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann investierst dafür halt 20Euro, und weist dann mehr zum Motorlauf.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

Also, Spezial Werkzeug haben wir nicht verwendet.
Motor lief vor dem Zahnriemen wechsel sehr gut. Hatte keine Probleme.




Soso... aber heftig behaupten, der sei richtig montiert... habt ihr den nach PI mal Daumen gemacht? nach welchen Vorgaben gespannt?

Und um den Fehlerspeicher auszulesen hat JEDER eine Möglichkeit... die Hausfrau nimmt ne Stecknadel, der Schreiner einen Bindedraht, die Büromaus ne Haarspange, der Elektriker einen Draht, der Mechaniker eine Spitzzange (aber welcher Mech hat denn keine Kabel irgendwo rumliegen?) also es gibt zig Varianten....

IN DEN FAQ


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ohne Sonderwerkzeug ist die korrekte Einstellung zwar reines Lotteriespiel andererseits passt das Fehlverhalten nicht zu falsch eingestellten Steuerzeiten. Vermute ich mal.
Also Fehlerspeicher auslesen. Selbst wenn da nix drin steht wäre das hilfreich.

Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Es wurden vorher Makierungen gesetzt, BEVOR alles aus einander gerissen wurde.

Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Weißt Du, ist nicht der erste Zahnriemen gewesen in meinem Leben. Man kann da vorher Makierungen setzen BEVOR man alles aus einander reißt.
Würde mich allerdings freuen wenn ich etwas kompetentere Antworten bekommen würde.
Danke im Voraus

Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Wenn ich doch verher Makierungen setze und alles wieder auf diese Makierungen einstelle, warum soll dann was anderes sich verstellen???

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Aha... macht voll auf kompetent und schlägt jegliche Hilfestellung auf und denunziert sie dazu noch als inkompetent?

ich hab dir den Link für die Fehlerauslese gegeben... soll ich etwa zu dir hin fahren und noch lesen beibringen?

Und die Steuerzeiten beim V8 werden NIE mit Markierungen gemacht, sondern mit den Nockenwellenarretierungen, welche drin bleiben bis der ZR richtig gespannt ist - in diesem Zusammenhang bleibst du mir immer noch die Anwort schuldig, gemäss welchen Angaben der Riemen gespannt wurde!! Dafür gibt es ganz klare Weisungen...

und wenn man selber nicht auf die Idee kommt nach einem Reparaturbuch zu suchen, oder vielleicht mal nach einem Reparaturleitfaden zu fragen (bevor man bastelmässig was selber probiert) dann hätte man dich wiederum auf die FAQ verwiesen in welchem der Downloadlink aufgeführt ist...

ein bisschen darum bemühen solltest dich schon, nicht bloss auf Macker mit kaputter Maschine machen und dabei die Arme verschränken und die andern machen lassen...

Dass Markierungen gemacht werden BEVOR etwas zerlegt wird ist wohl für jeden Volldeppen klar, siehst uns also für Volldeppen an? ja?

Und noch zu guter Letzt - reiss die Ventildeckel runter, stell den Bock auf OT und schau wie die Nockenwellenritzel stehen, wenn BEIDE so stehen wie im Anhang (ich hoffe du kannst da ohne Hilfe drauf klicken), dann ists wirklich gut... denn du hast ja wiederum nicht geantwortet WIE die Steuerzeiten "kontrolliert" wurden, denn gemäss irgendwelchen Markierungen einfach nochmal drauf schauen ist wie einen Knochenbruch mit der Lupe kontrollieren - anstatt mit dem Röntgenstrahler!

343500-SNB11175.JPG (0 Bytes, 168 downloads)
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
Jungs, er sagt ja, daß der Motor richtig gut hochzieht und danach das zicken anfängt. Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen, dann zieht doch keine Motor gut hoch, sondern ist träge und unwillig. Kann doch hier beim V8 nicht anders sein ? Ich verwette meinen Arsch für ein Elektronikproblem.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
naja... so mancher meint sein V8 geht... bis er mit einem fährt der in Ordnung ist...

und vor dem ZR-Wechsel sei es ja gut gewesen...

natürlich kann es auch was komplett anderes sein, bloss wenn so dilettantisch der ZR-gewechselt wurde, sollte man mal damit anfangen, das zu kontrollieren - und zwar richtig.

und wenn er durch misslungene Steuerzeiten gerade so innert den Regelgrenzen läuft, aber bei längerem hochtourigen fahren, wirds der Steuerung zu mühsam und sie klinkt sich aus... wir sollten ja alle mittlerweile wissen, dass mit den Karren nicht alles so ist wie man es von einem Blechhaufen erwartet.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wenn's so einfach mit Markierungen ginge bräuchte man kein Sonderwerkzeug.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Ach Quatsch... das Sonderwerkzeug ist nur da damit die Werkzeugfabrikanten Arbeit haben und die AudiWerkstätten so tun können, sei es so IMMENS schwierig ist und soooo lange dauert, damit ihre krassen Forderungen an den Geldbeutel ihre Berechtigung kriegen.

Ich hätte da noch was anderes: Wenns mit Markierungen ginge, warum sind dann nicht schon welche ab Werk dran?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,754
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,754
Likes: 8
Hallo.
Alle Jahre wieder ist es Thema hier im Forum gewesen, nach der Frage des "WARUM".
Sagt Dir der Begriff "Trumm" in Zusammenhang mit dem Zahnriemen etwas, oder Modul ?
Gerne kannst Du vom Frank Konnopasch etwas hierzu nachlesen - klick mich...
Er kann es recht gut und verständlich wiedergeben, WARUM sich nach dem Zahnriemenwechsel etwas verändern kann mit den Steuerzeiten.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Trumm ist die Einzahl von Trümmer. Ein Trumm kann aber entstehen, wenn das Trum des ZR zu gross ist. Speziell das Leertrum.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,754
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,754
Likes: 8
Hallo.
Gib am besten dem Frank diese Weisheit mit auf den Weg, er hat am 23/11/2009 gegen 21:31Uhr diesen Begriff hier im Forum geprägt und damals ist Dir dieses Trumm nicht aufgefallen obwohl gleich danach einen Beitrag drangehängt?
Habe lediglich seinen Begriff aufgenommen zwecks Wiederauffindbarkeit.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Sind doch,Roy!


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ganz ehrlich: Es geht mit Markierungen, anstandslos. Es ist nur einfach nicht "sauber" und die Wahrscheinlichkeit, Mist zu bauen, steigt. Aber gehen tut's...

Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 294
Danke,

ich dachte schon ich hab nen Knoten im Hirn

Wenn man allerdings nur minimal daneben liegt, ist das beanstandete Fehlerbild nicht unrelaistisch...

Es geht sogar ganz ohne Markierungen´, muss dann aber alles penibelst auf OT stellen. Ansonsten dürfte man ja keinen Kopf der Welt tauschen...


Die linke Hand zum Gruße
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
aber nicht von der Art wie sie Bastler anbringen... das sind zwei total unterschiedliche paar Schuhe...

die MarkierBastler schmieren was ran, ein Kenner ohne ohne Spezialwerkzeug schaut auf die Nockenwellenritzel und braucht eben keine Markierungen zu machen... mühsam ist es trotzdem ohne die Nockenwellenarretierungen, 2. Mann, und geschmiedete Nocken - denn die gebauten Nockenwellen haben keinen 4 Kant wenn ich nicht irre...

und selbst dann bleibt die Frage, ob die Spannung stimmt...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ich hab damals beim ZR-Wechsel penibelst nach Markierung der Kettenräder der Nockenwellen eingestellt. Nach späterer Überprüfung mit den Nockenwellenarretierscheiben lag es ein paar Grad daneben...

Trotzallem bin ich Franks Meinung, es liegt nicht an den Steuerzeiten...


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Ich hab sie ja von dir,Roy!und ich muss sagen das es echt angenehm ist das man sich um die Nockenwellen nicht mehr kümmern muss,sprich ewig kontrollieren obs noch passt!


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Das Einzige (wenn überhaupt irgendwas) was nötig sein könnte zu kontrollieren, ist die Spannung... das Mass am Dämpfer kennst ja...

solange die stimmt, kann sich nicht verändert haben... es sei denn, dir reisst irgendwann eine/beide Nockenwellenschraube/n ab und ein/zwei Nockenwellenräder lösen sich vom Konus (Vibration und so) und drehen leer... mit Glück passiert nix, mit Pech werden ein paar neue Ventile benötigt.

Oder das Kurbelwellenpulley zerbröselt... wohl mit selbem Ergebnis.

Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Mein lieber Roy,
ich weiß nicht was ich Dir getan habe, das ich hier so dermaßen
von Dir auf die Fresse bekomme. Ich hab mich hier Hilfe suchend an Euch Gewand und die Hosen runter gelassen und Du hast nix besseres
Zu tun als drauf zu hauen. Find ich nicht wirklich in Ordnung von Dir. Auch Du hast mal angefangen, oder biste mit Schraubenschlüssel
und Spezialwergzeug auf die Welt gekommen? Deine Idee zu mir zu kommen und mir zu zeigen wie es geht, ist garnicht so verkehrt. Allerdings weiß ich grad nicht wo Du her kommst. Aber vielleicht wäre
das ein Option.
Schönes Wochenende
Gruß Stephan

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Warum du auf die Fresse kriegst?

Weil du "kompetente Antworten" wünschst - nachdem du sehr wohl welche gekriegt hast aber nicht darauf reagierst... ergo muss man davon ausgehen, dass sie nicht genug kompetent für dich waren und dafür gibts eins aufs Maul

Und da du weiterhin keine Fragen beantwortest gibts weiter Schelte...

und du weisst nicht woher ich komme? also die Schweiz liegt seeehr weit südlich von dir, sofern dein Pulheim jenes bei Köln ist. Falls dir "Schweiz" nix sagt, kannst du das mal bei GoogleMaps (<- das ist ein Link) eingeben.

Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 18
Das Du aus der Schweiz kommst, erklärt jetzt einiges........
Also bei uns ist das so, das wir für unser Geld noch arbeiten gehen müssen und ich somit nicht soviel Zeit habe auf Deine Atacken zu reagieren, geschweige denn mich um mein Auto zu kümmern.
Da mir das mit Dir langsam zu albern wird und es hier noch andere gibt die mir wesentlich freundlicher gesinnt sind, war es das von meiner Seite.
Brauchst also nicht mehr schreiben........ Ist verschenkte Zeit.
(warscheinlich mehr für Dich als für mich)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Hi Stephan

Ich vermute mal, daß Dir nicht mehr viele Antworten.

Schau doch mal, der "Schweizer" hat über 1000 mal mehr Beiträge als Du geschrieben, hast Du die alle gelesen um zu Deinem Urteil zu kommen?

Kommst frisch in ein Forum und meckerst rum, so etwas braucht kein Forum.

Norbert

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Klar, weil ich Schweizer bin kann ich den ganzen Tag rumlümmeln und krieg am Ende des Monats HAUFENWEISE Kohle hinterhergeschickt... Arbeiten? was ist das?

Du bräuchtest NICHTS am Auto machen, lediglich die FRAGEN BEANTWORTEN! Zeit um Dumpfsinn zu schreiben hast ja auch gefunden, aber Antworten KEINE!

Geh dahin wo du hergekommen bist du arrogantes beratungsresistentes Arschloch!

Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
In Antwort auf:

Das Du aus der Schweiz kommst, erklärt jetzt einiges........




Was soll dieses primitive Gesülze?


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 617
Hallo,was ist denn hier los!?last mir ja den schweizer in Ruhe;-)


Deutschland! Land Des Quattro!
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911
Likes: 2
Roy,es ist zwecklos.


Gruss Lukas


IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 97 (0.020s) Memory: 0.8337 MB (Peak: 1.0900 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-17 12:17:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS