Hallo.
Wie habt Ihr dann ohne Spezialwerkzeug die Steuerzeiten eingestellt?
Das ist das A und O beim Zahnriemenwechsel auf Grund der neuen Bauteile.
Habt ihr mit Lackstift die Nockenwellenstellungen markiert, oder?
Wenn ja, dann braucht Ihr Euch nicht wundern, dass der V8 nun läuft wie beschrieben !
Also besorgt Euch das besagte Werkzeug und macht die Arbeit ordentlich, anders wird das sonst nichts !
Ansonsten in eine Werkstatt stellen und dort überprüfen lassen, ebenso den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann investierst dafür halt 20Euro, und weist dann mehr zum Motorlauf.
Gruß Manfred M.