Hallo Daniel
Du benötigst ein Rechteckrohr von 30mmx60mmx2mm mit einer Länge von ca.1000mm.Für die 4 Prismen wird ein Flachmaterial von 60mmx20mmx40mm benötigt und für die
Spannbügel ein 8mm Rundmaterial.Pro Bügel ca.500mm.Rechteckrohr und Prismen sind aus Alu,Rundmaterial aus VA. Zwei Sterngriffe mit M8 Innengewinde und zwei U-Scheiben als Weiteres.
Der Abstand zwischen Welle und Rechteckrohr beträgt 30mm.
Der Rohrdurchmesser der Kardanwelle beträgt 70mm.(zur Berechnung des Prismenwinkel) Die Positionen der Prismen mußten auf Grund der unterschiedlichen Längen der Kardanwellenhälften und der unterschiedlichen Anordnungen der Ausgleichsgewichte ungleich auf dem Rechteckrohr verteilt werden.
Die ersten beiden mittigen Prismabefestigungsbohrungen liegen bei 10mm , dann 350mm,dann 650mm und 940mm von Null.Zur Befestigung der Prismen habe ich jeweils zwei M6x20mm Inbusschrauben verwendet.
Gruß