Hi

einen ersten Überblick wirst du ja auf der Seite schon gewonnen haben, die Warnung in der Kaufhilfe ist NICHT untertrieben.
Ich habe jetz etwa seit 4 Monaten einen 93er 3,6 Schalter, den ich in einigermaßen ordentlichem Zustand für 3.800 bei 140.000 km gekauft habe. Habe dann direkt weitere 1.500 € reingesteckt für kleine Inspektion, Lenkungslager, Stoßdämpfer, Reifen und Euro-2 Satz, alles von freien Werkstätten eingebaut worden.
Ich fahre den Wagen als Gebrauchsauto ca. 3000 km im Monat, vorwiegend Langstrecke AB. Der Verbrauch liegt (bei moderater! Fahrweise) um die 12l, bei größerem Stadtanteil um die 14l. Ampelrennen und Porschejagdenauf der AB sind für mich mit diesem Auto ein Stilbruch. Ich bin mit dem Wagen alle zwei Wochen in der Werkstatt, und das obwohl ich nicht pingelig bin, und muß sagen das das sehr nervt (und natürlich auch kostet). Die Kosten sind daher m.E. letzlich unkalkulierbar, da du ständig im Geiste mit z.B. ner undichten Lenkung oder einem sporadischen Elektronikfehler im Hinterkopf rumfährst, für die du jederzeit mal nen Tausender extra auf der Kante haben mußt.
Frank
p.s. Das Auto ist ein idealer Langstreckenwagen für die AB, und es ist schon ein gutes Gefühl ihn zu fahren, aber er ist sicher (für einen Ökonomen wie mich) ein schwarzer Fleck auf der Seele.