|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
HM? Der VR6 ist ein sehr haltbarer Kandidat gewesen. Er übersteht sogar Turboumbauten mit doppelter Leistung als es die Serie bietet. Die Zylinderbüchsen stehen voll im Kühlwasser. Das einzige Problem was es damals gab, die Kühler waren zu uneffektiv. Weil die Front von Golf und Corrado nicht mehr Fläche hergab. Daher liefen die Motoren mit hohen Temperaturen. Aber kein Problem. DER W12 ist ja genauso gestrickt wie der VR. Man sollte daher bei einer ausgiebigen Probefahrt mal die Temperaturen beobachten, besonders jetzt im Sommer. Wichtig ist auch das der W12 mit einer gewissen Vorsicht gefahren wird, wie bei Turbomotoren. Also ordentliches Warm- und Kaltfahren. Da die Köpfe eine sehr große Fläche einnehmen(ca. 50cmx30cm). Ansonsten ist das wohl ein genialer Motor, schließlich hatte F. Piech die Finger mit im Spiel, der ja auch den V8 konstruiert hat.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert