Hi Roy,
ich schrub dir schon, dass ich davon ausgehe, dass die Druckwarnung nur bei laufendem Motor kommen sollte. Anders macht es keinen Sinn, weil ja bei eingeschalteter Zündung ein Selbsttest durchgeführt wird. Wie soll man wissen was Test und was echter Alarm ist?
Ich würde folgendes versuchen (mach es mit dem Auto, das den frischen Speicher hat):
Motor und Zündung abschalten. Bremse 50 mal treten. Dann den Motor starten, dabei sollte dann für eine gewisse Zeit die Warnung kommen. Auf meinem Prüfstand dauert es ca. 23-25 Sekunden bis bei einem völlig leer gebremstem (aber stickstoffmäßig neuwertigem!) Druckspeicher die Warnlampe wieder abschaltet.
Alternativ kannst Du mit einem älteren Druckspeicher versuchen, bei laufendem Motor schnellstmöglich hintereinander die Bremse zu treten bis die Warnung kommt. Es kommt dabei nicht darauf an, wie fest Du trittst, sondern wie schnell Du beim Pumpen bist.


Beste Grüße
Tim