Rischtisch!

Angesichts der Tatsache, dass früher ein 928er nicht als echter Porsche anerkannt wurde ist es doch recht erstaunlich mit welch einer Selbstverständlichkeit heute SUVs das Emblem tragen dürfen (so sportlich sie auch sein mögen).
Es geht doch nur noch um Image. Dass ein Toureg, der Q7 und der Cayenne im Prinzip das gleiche Auto sind, mag zwar den meisten bewusst sein, trotzdem ist die entsprechende Klientel ohne weiteres bereit aus Imagegründen den teureren Leasingvertrag abzuschließen.

Clever gemacht, Herr Piech!

Und jetzt muss auch noch das kleinere SUV her, weitere Marktanteile abgreifen. Der Abstand zum Cayenne muss erhalten werden, also rein mit dem Audi-Motor. Kein Problem, hatte der 924 (Hausfrauenporsche) auch, aber was soll das ganze eigentlich? Welche von diesen Möhren wird in 25 Jahren noch laufen und Basis für ein Fanforum wie dieses hier sein.

Ich für meinen Teil erfreue mich weiterhin an der immer noch standesgemäßen Antriebstechnik unseres Dicken und schone die Umwelt, indem ich auf den Kauf eines Neuwagens möglichst lange verzichte Innovation um der Innovation willen wird mir immer suspekt bleiben.

Gruß
Dominik