Auch meine Wenigkeit ist der Meinung, dass sich eigentlich weniger getan hat als man es vielleicht zu vermuten vermag.

Nehmen wir den Golf VII 1.6 TDI, welchen ich 2013 im Rahmen meiner Fahrstunden fuhr:
105 PS, nur 5-Gang obwohl Baujahr 2013 (!), jede Autobahnauffahrt verlangt fast eine halbe Minute Vollgas und der Preis lag dank der "herausragenden" Ausstattung bei rund 30.000 Euro!

Unser alter V8 hat mehr Ausstattung (Sitzmemory, Scheinwerferreinigung, heizbare Schliesszylinder etc.) und verlangt trotzdem keine Abzahlung von Leasingraten und ist trotz des Mehrgewichts um Welten flinker als der Golf, sogar genauso handlich!!

Eigentlich vergleicht man diese Fahrzeuge nicht miteinander, aber dieses tue ich dennoch, denn der Golf ist insgesamt keineswegs billiger, wenn man realistisch kalkuliert hat.

Und es fehlt der wahre Fortschritt:
Mein Cousin verbraucht trotz Stadtfahrten nur 6,5 Liter mit seinem Vierer-Golf, wo doch mein Gegenwarts-Diesel aus der Fahrschule auch auf diesen Verbrauch kam (wobei dies teilweise auch am Fahrstil eines gewissen Nachwuchsfahrers gelegen haben kann...)

Und ein neuer A8 4.2 mit beinahe 400 PS ist sicher spritziger als ein betagter D11 oder auch D2, jedoch verbraucht auch der aktuelle Luxusliner nicht weniger als 10 bis 12 Liter Super...


Der Audi V8 - das Faszinosum für Lebenskünstler und Individualisten