Servus zusammen, den Hauptpreis für die beste Erklärung bekommt der Martin A...... Ich war heute bei Audi und später beim Reifenhändler zum Rad wuchten. Beide legen die Vermutung nahe das die Bremsscheibe nicht zentriert war. Bis Ende der 90er Jahre hatte Audi bei einigen Modellen nicht diese kleine Senkschraube zum befestigen und zentrieren der Scheibe an der Radnabe. Erst auf drängen vom ADAC und auto motor sport wurden alle Modelle damit ausgerüstet. Es kann passieren das beim Rad montieren die Bremsscheibe von der Nabe rutscht und man das Rad zwar richtig fest zieht aber die Scheibe leicht schief sitzt. Da man dann langsam losfährt merkt man das nicht sofort da bei der ersten Bremsung die Scheibe sich zentriert und alle Schrauben auf einen Schlag locker werden. Dann kann es passieren das alle Radbolzen zur selben Zeit raus fliegen und das Rad ist weg ohne Vorwarnzeit. So mal die Erklärung und es gab wohl auch einige schwere Unfälle die darauf zurück zu führen sind. Na ja, relativ geringer Schaden und ich kann die nächste Testfahrt beruhigter angehen. Und Nein......kein Öl und Fett an die Radbolzen

Gruss aus dem Allgäu, Heiko